Das Thema Coffeeville (Alabama) ist heute von größter Bedeutung, da es verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens erheblich beeinflusst. Aus Coffeeville (Alabama) gehen zahlreiche Debatten, Kontroversen und Fortschritte hervor, weshalb es unerlässlich ist, sein Studium und sein Verständnis zu vertiefen. Coffeeville (Alabama) hat die Aufmerksamkeit von Experten, Akademikern, Fachleuten und der Gesellschaft im Allgemeinen auf sich gezogen und endlose Forschungen, Veröffentlichungen und damit verbundene Veranstaltungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von Coffeeville (Alabama) befassen und seine Auswirkungen, Perspektiven und Herausforderungen heute untersuchen.
Coffeeville | |
---|---|
Lage in Alabama
| |
Basisdaten | |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Alabama |
County: | Clarke County |
Koordinaten: | 31° 46′ N, 88° 5′ W |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: | 263 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 136 (Stand: 2020) |
Fläche: | 11,7 km2 (ca. 5 mi²) davon 11,7 km2 (ca. 5 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 22 Einwohner je km2 |
Höhe: | 53 m |
Postleitzahl: | 36524 |
Vorwahl: | +1 251 |
FIPS: | 01-16264 |
GNIS-ID: | 0116356 |
Website: | www.townofcoffeeville.org |
Coffeeville ist ein Ort im Clarke County, Alabama, Vereinigte Staaten. Der Ort hat eine Gesamtfläche von 11,7 km². Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 263[1] ermittelt.
Nach der Volkszählung aus dem Jahr 2000 hatte Coffeeville 360 Einwohner, die sich auf 165 Haushalte und 97 Familien verteilten. Die Bevölkerungsdichte betrug 30,8 Einwohner/km². 61,11 % der Einwohner waren weiß, 38,89 % afroamerikanisch. In 22,4 % der Haushalte lebten Kinder unter 18 Jahren. Das Durchschnittseinkommen betrug 19545 Dollar pro Haushalt, wobei 25,6 % der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebten.