Colomby

In der heutigen Welt ist Colomby für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz in der Geschichte, seiner Bedeutung im wissenschaftlichen Bereich oder seines Einflusses auf die Kultur – Colomby hat die Aufmerksamkeit von Akademikern, Wissenschaftlern, Enthusiasten und Neugierigen gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Colomby untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen, und seine Auswirkungen und Relevanz im aktuellen Kontext analysieren. Darüber hinaus werden wir seine Beziehung zu anderen Themen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und bereichernde Vision von Colomby zu liefern.

Colomby
Colomby (Frankreich)
Colomby (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Manche (50)
Arrondissement Cherbourg
Kanton Bricquebec-en-Cotentin
Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Cotentin
Koordinaten 49° 27′ N, 1° 30′ WKoordinaten: 49° 27′ N, 1° 30′ W
Höhe 7–44 m
Fläche 11,16 km²
Einwohner 566 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Postleitzahl 50700
INSEE-Code

Colomby ist eine französische Gemeinde mit 566 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Cherbourg und zum Kanton Bricquebec-en-Cotentin.

Lage

Colomby liegt auf der Halbinsel Cotentin. Nachbargemeinden sind Morville und Lieusaint im Norden, Flottemanville und Hémevez im Nordosten, Urville im Osten, Hautteville-Bocage im Südosten, Biniville im Süden, Golleville im Südwesten sowie Magneville im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015
Einwohner 434 417 388 371 431 429 477 519

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Georges, Monument historique seit 1966
  • ehemaliges Pfarrhaus, heute Rathaus (Mairie), Monument historique seit 1996
  • Bauernhof Ferme du Breuil
Commons: Colomby – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien