Saint-Floxel

In der heutigen Welt ist Saint-Floxel ein Thema, das bei Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit großes Interesse und Diskussionen hervorruft. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Saint-Floxel die Aufmerksamkeit von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Mithilfe verschiedener Perspektiven und Ansätze versucht dieser Artikel, die verschiedenen Facetten von Saint-Floxel zu erforschen und zu analysieren und bietet eine umfassende Vision, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. Von den relevantesten Aspekten bis hin zu möglichen Herausforderungen und zukünftigen Auswirkungen möchte dieser Artikel eine vollständige und bereichernde Vision von Saint-Floxel bieten.

Saint-Floxel
Saint-Floxel (Frankreich)
Saint-Floxel (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Manche (50)
Arrondissement Cherbourg
Kanton Valognes
Gemeindeverband Cotentin
Koordinaten 49° 30′ N, 1° 21′ WKoordinaten: 49° 30′ N, 1° 21′ W
Höhe 15–73 m
Fläche 8,45 km²
Einwohner 490 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 58 Einw./km²
Postleitzahl 50310
INSEE-Code

Mairie Saint-Floxel

Saint-Floxel ist eine französische Gemeinde mit 490 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Cherbourg und zum Kanton Valognes.

Lage

Sie liegt auf der Halbinsel Cotentin. Nachbargemeinden sind Montebourg im Nordwesten, Vaudreville im Norden, Ozeville im Nordosten, Fontenay-sur-Mer im Osten, Saint-Marcouf und Émondeville im Südosten, Joganville im Süden, Écausseville und Éroudeville im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2018
Einwohner 314 325 293 326 348 417 439 493

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Floxel
Kirche Saint-Floxel
Commons: Saint-Floxel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien