Colondannes

Heutzutage ist Colondannes ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aller Interessen auf sich gezogen hat. Ob es sich um ein kulturelles Phänomen, eine prominente Persönlichkeit oder ein historisches Ereignis handelt, Colondannes hat es geschafft, einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. In diesem Artikel werden wir alles, was mit Colondannes zu tun hat, im Detail untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen heutigen Auswirkungen. Auf den nächsten Seiten werden wir uns mit einer umfassenden Analyse befassen, die es uns ermöglichen wird, die Bedeutung von Colondannes in der heutigen Welt besser zu verstehen. Machen Sie sich bereit, überraschende und faszinierende Dinge über Colondannes zu entdecken.

Colondannes
Colondannes (Frankreich)
Colondannes (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Guéret
Kanton Dun-le-Palestel
Gemeindeverband Pays Dunois
Koordinaten 46° 17′ N, 1° 37′ OKoordinaten: 46° 17′ N, 1° 37′ O
Höhe 283–431 m
Fläche 10,70 km²
Einwohner 288 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 23800
INSEE-Code

Kirche Saint-Rémi

Colondannes ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Dun-le-Palestel. Sie grenzt im Norden an Sagnat, im Osten an Dun-le-Palestel, im Süden an Naillat und im Westen an Saint-Léger-Bridereix.

Durch Colondannes führt die vormalige Route nationale 151bis sowie das Flüsschen Brézentine.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2018
Einwohner 416 376 342 335 347 305 297 272

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Rémi
  • Kriegerdenkmal
Commons: Colondannes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien