In der heutigen Welt ist Sous-Parsat ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft relevant geworden ist. Von seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen bis hin zu seinem Einfluss auf Wirtschaft und Politik ist Sous-Parsat heute zu einem grundlegenden Element geworden, das es zu berücksichtigen gilt. Im Laufe der Jahre hat Sous-Parsat Debatten, Kontroversen und unterschiedliche Positionen hervorgerufen, die die Art und Weise geprägt haben, wie wir es wahrnehmen und uns darauf beziehen. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten rund um Sous-Parsat befassen, von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft, und seine Bedeutung und die Auswirkungen, die es auf unser tägliches Leben hat, analysieren.
Sous-Parsat | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Creuse (23) | |
Arrondissement | Guéret | |
Kanton | Ahun | |
Gemeindeverband | Creuse Sud Ouest | |
Koordinaten | 46° 3′ N, 1° 59′ O | |
Höhe | 486–647 m | |
Fläche | 9,14 km² | |
Einwohner | 114 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 23480 | |
INSEE-Code | 23175 |
Sous-Parsat ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Guéret und zum Kanton Ahun.
Das Siedlungsgebiet besteht aus dem Dorfkern und den Weilern La Chapelle-Pognat, Le Pont, Le Sec, Les Fayolles, Les Loges, Les Vergnettes und Mareilles. Die angrenzenden Gemeinden sind Saint-Yrieix-les-Bois im Norden, Ahun im Nordosten, Le Donzeil im Südosten und im Süden sowie Lépinas im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 227 | 203 | 191 | 181 | 155 | 138 | 149 | 114 |