Colonia Roma

In diesem Artikel werden wir das Thema Colonia Roma und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Colonia Roma ist aufgrund seiner Relevanz in verschiedenen Bereichen, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene, seit Jahren Gegenstand von Studien und Interesse. Im Laufe der Geschichte hat Colonia Roma eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Menschheit gespielt und Einzelpersonen, Gemeinschaften und Kulturen auf der ganzen Welt beeinflusst. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Situation hat Colonia Roma Debatten, Forschungen und Überlegungen ausgelöst, die dazu beigetragen haben, unser Verständnis dieses Themas zu erweitern. In diesem Sinne ist es wichtig, die Bedeutung von Colonia Roma heute kritisch zu analysieren und zu untersuchen, wie seine Präsenz weiterhin die Art und Weise prägt, wie wir in der heutigen Gesellschaft interagieren und funktionieren.

Eines der Symbole der Colonia Roma (Norte) ist Michelangelos David auf der Plaza Rio de Janeiro.

Die Colonia Roma ist ein Stadtviertel in der Delegación Cuauhtémoc in Mexiko-Stadt.

Lage

Die Colonia Roma befindet sich unmittelbar südlich der Zona Rosa und östlich der Colonia Condesa. Sie wird im Wesentlichen begrenzt durch die Avenida Chapultepec im Norden, die Avenida Insurgentes Sur im Westen, die Avenida Cuauhtémoc im Osten und den Viaducto Miguel Alemán im Süden. Die Avenida Coahuila trennt die Colonia Roma in die offiziellen Bezeichnungen Colonia Roma Norte und Colonia Roma Sur.

Geschichte

Die Colonia Roma wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Wohnort für die Mittelschicht angelegt und wuchs fast gleichzeitig mit der benachbarten Colonia Condesa, deren Struktur der Colonia Roma ähnelt.[1] Dabei haben sich die beiden Colonias Roma Norte und Roma Sur unterschiedlich entwickelt.

Die Colonia Roma Norte gilt als hip und beherbergt eine Vielzahl von Bars und Restaurants.[2] Dagegen ist die ursprünglich aristokratisch geprägte Colonia Roma Sur eher ein typisches Wohnviertel, in dem heute auch Immigranten aus anderen Ländern Lateinamerikas leben.[3]

Einzelnachweise

  1. John Noble: Mexico City. Lonely Planet Publications. 2nd Edition, September 2000, S. 122. ISBN 1 86450 087 5
  2. Mexico City’s Coolest Neighborhood: Roma Norte! (englisch; Artikel vom 10. November 2014 mit vielen Fotos)
  3. Roma Sur (abgerufen am 28. September 2017)
Commons: Colonia Roma (Mexico City) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 19° 25′ N, 99° 10′ W