D. B. Woodside

In der heutigen Welt ist D. B. Woodside für eine Vielzahl von Menschen in unterschiedlichen Bereichen zu einem interessanten Thema geworden. Ob aufgrund seiner Relevanz in der Geschichte, seiner Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft oder seiner zukünftigen Auswirkungen – D. B. Woodside hat die Aufmerksamkeit von Menschen aller Altersgruppen und Berufe auf sich gezogen. Ziel dieses Artikels ist es, verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit D. B. Woodside zu untersuchen und zu analysieren, mit dem Ziel, eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses Thema zu vermitteln. Unser Ziel ist es, von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung, einschließlich seiner möglichen Konsequenzen, eine globale und vollständige Perspektive zu bieten, die es unseren Lesern ermöglicht, die Bedeutung von D. B. Woodside in der Welt, in der wir leben, vollständig zu verstehen.

D. B. Woodside (2007)

David Bryan „D.B.“ Woodside (* 25. Juli 1969 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Leben

D.B. Woodside hatte 1996 seinen ersten Fernsehauftritt in der Serie Murder One in der Rolle des Aaron Mosley. In verschiedenen Serien trat er als Gastdarsteller auf. Seine Rolle im Film Romeo Must Die als Film-Bruder von Aaliyah war seine bisher größte Filmrolle.

2002 bis 2003 konnte man ihn in der Serie Buffy – Im Bann der Dämonen als Schuldirektor Robin Wood, den Sohn einer Jägerin, sehen. In der dritten Staffel von 24 spielte Woodside den Bruder des Präsidenten, Wayne Palmer. Darauf folgend hatte er einige Gastauftritte in der fünften Staffel und hatte sich in der sechsten Staffel als fester Serienbestandteil etabliert. Von 2016 bis 2021 spielte er durchgehend die Rolle des Engels Amenadiel in der Serie Lucifer.

An der University at Albany machte Woodside seinen Bachelor of Arts und erlangte einen Master of Fine Arts an der Yale School of Drama.

Zusammen mit Golden Brooks hat Woodside eine 2009 geborene Tochter.

Filmografie (Auswahl)

Commons: D. B. Woodside – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien