In der modernen Welt hat DHB-Pokal 2003/04 in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Kultur, die technologische Entwicklung, die Politik oder einen anderen Bereich, DHB-Pokal 2003/04 ist heute zu einem Thema weit verbreiteten Interesses und einer breiten Debatte geworden. Von seinen Anfängen bis zu seinem Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen war DHB-Pokal 2003/04 Gegenstand wissenschaftlicher Studien, kritischer Analysen und sogar Kontroversen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit DHB-Pokal 2003/04 untersuchen und seine Bedeutung und seinen Umfang in verschiedenen Kontexten analysieren.
DHB-Pokal 2003/04 | |
Pokalsieger | SG Flensburg-Handewitt (2. Titel) |
Beginn | 30. August 2003 |
Ende | 2. Mai 2004 |
Mannschaften | 108 |
Spiele | 107 (davon 107 gespielt) |
← DHB-Pokal 2002/03 |
Der DHB-Pokal 2003/04 war die 30. Austragung des Handballpokalwettbewerbs der Herren. Das Finale fand am 2. Mai 2004 in der mit 12.917 Besuchern ausverkauften Color Line Arena in Hamburg statt. Sieger wurde zum zweiten Mal in Folge die SG Flensburg-Handewitt.
Es traten 108 Mannschaften aus der Bundesliga, der 2. Bundesliga, der Regionalliga, der Oberliga und dem Landesverband unterhalb der Oberliga im K.-o.-System gegeneinander an. Es wurden fünf Hauptrunden ausgetragen. Danach erfolgte die weitere Ausspielung mit zwei Halbfinalspielen und einem Finale im Final Four.
Die Begegnungen der 1. Runde fanden, ohne Beteiligung der 18 Erstligavereine, hauptsächlich am 30. und 31. August 2003 statt. Der TV Emsdetten und der TV Hüttenberg kamen durch ein Freilos in die 2. Runde.
Die Begegnungen der 2. Runde fanden hauptsächlich am 8. Oktober 2003 statt.
Die Begegnungen der 3. Runde fanden hauptsächlich am 5. November 2003 statt.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
HG 85 Köthen | – | THW Kiel | 22:36 (11:20) |
Reinickendorfer Füchse | – | SV Anhalt Bernburg | 48:46 (43:43, 39:39, 33:33, 15:18) n. 7m-Werfen |
SV Post Schwerin | – | SG Willstätt/Schutterwald | 31:28 (16:12) |
TuSpo Obernburg | – | VfL Gummersbach | 26:37 (12:17) |
HBW Balingen-Weilstetten | – | HSG Tarp-Wanderup | 27:28 (17:11) |
1. SV Concordia Delitzsch | – | MSG Melsungen/Böddiger | 26:29 (15:12) |
HSG Gensungen/Felsberg | – | TBV Lemgo | 32:41 (13:23) |
TV Großwallstadt | – | SC Magdeburg | 23:30 (7:15) |
SG Wallau/Massenheim | – | ThSV Eisenach | 28:26 (12:8) |
TuS N-Lübbecke | – | TSV Bayer Dormagen | 29:26 (12:14) |
HSG Düsseldorf | – | HC Empor Rostock | 28:19 (16:7) |
LTV Wuppertal | – | TuS Spenge | 28:31 (15:14) |
Stralsunder HV | – | Wilhelmshavener HV | 20:21 (12:8) |
TV Hüttenberg | – | HSV Hamburg | 30:40 (16:20) |
HSG Wetzlar | – | Frisch Auf Göppingen | 28:29 (25:25, 12:11) n. V. |
SG Flensburg-Handewitt | – | TUSEM Essen | 32:29 (17:12) |
Die Begegnungen der 4. Runde fanden hauptsächlich am 3. Dezember 2003 statt.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
THW Kiel | – | SV Post Schwerin | 36:28 (18:13) |
HSV Hamburg | – | TBV Lemgo | 25:22 (16:15) |
SG Flensburg-Handewitt | – | TuS N-Lübbecke | 33:24 (18:17) |
HSG Tarp-Wanderup | – | Reinickendorfer Füchse | 30:29 (15:13) |
HSG Düsseldorf | – | TuS Spenge | 28:21 (12:10) |
Wilhelmshavener HV | – | Frisch Auf Göppingen | 33:26 (15:10) |
SC Magdeburg | – | SG Wallau/Massenheim | 37:32 (17:17) |
MSG Melsungen/Böddiger | – | VfL Gummersbach | 22:27 (11:11) |
Die Begegnungen der 5. Runde fanden hauptsächlich am 11. Februar 2004 statt.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
HSG Düsseldorf | – | THW Kiel | 24:30 (9:14) |
SC Magdeburg | – | HSG Tarp-Wanderup | 45:24 (19:7) |
Wilhelmshavener HV | – | HSV Hamburg | 25:30 (12:14) |
SG Flensburg-Handewitt | – | VfL Gummersbach | 30:22 (16:11) |
Die Pokalendrunde wurde am 1. und 2. Mai 2004 in der Color Line Arena in Hamburg ausgetragen.
Die Halbfinalspiele wurden am 1. Mai 2004 ausgetragen.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
SC Magdeburg | – | HSV Hamburg | 26:27 (9:14) |
SG Flensburg-Handewitt | – | THW Kiel | 33:31 (13:15) |
Das Finale um den DHB-Pokal wurde am 2. Mai 2004 um 14.30 Uhr ausgetragen.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
---|---|---|---|
HSV Hamburg | – | SG Flensburg-Handewitt | 23:29 (8:14) |