Dagmar Busch

Auch heute noch ist Dagmar Busch ein Thema von ständigem Interesse und Diskussionen in der modernen Gesellschaft. Mit zunehmendem Interesse in den letzten Jahren hat Dagmar Busch die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen. Ob in der Wissenschaft, in den Medien oder in alltäglichen Gesprächen, Dagmar Busch ist zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Dieser Trend ist nicht nur auf lokaler Ebene zu beobachten, sondern hat auch auf globaler Ebene an Relevanz gewonnen und zeigt die Bedeutung und den Einfluss, den Dagmar Busch auf unsere aktuelle Realität hat. Angesichts dieser wachsenden Aufmerksamkeit ist es von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Dimensionen und Perspektiven, die Dagmar Busch mit sich bringt, gründlich zu analysieren, um seinen Umfang und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft besser zu verstehen.

Dagmar Busch ist eine deutsche Verwaltungsjuristin. Sie ist seit dem 1. März 2022 als erste Frau Koordinatorin der Nachrichtendienste des Bundes und Abteilungsleiterin 7 im Bundeskanzleramt in Berlin.[1]

Leben

Busch absolvierte ihre juristische Ausbildung in Bonn und Paris. Ab 1992 war sie im Bundesministerium des Innern (BMI) in Bonn tätig. Es erfolgte eine Verwendung an einer der Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland in Brüssel. Im BMI war sie als Referentin mit Fragen des Verfassungsrechts, der Migration und der öffentlichen Sicherheit befasst. Später wurde sie Referatsleiterin in der Abteilung Bundespolizei und ab Mai 2018 Abteilungsleiterin Bundespolizei im BMI.[2] Busch gehörte dem Verwaltungsrat von Frontex an.[3]

Einzelnachweise

  1. Marco Feldmann: Busch wechselt ins Bundeskanzleramt. In: Behörden Spiegel. 23. Februar 2022, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Februar 2022; abgerufen am 24. Februar 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.behoerden-spiegel.de
  2. Dagmar Busch (BMI). In: sicherheit.wegweiser.de. Abgerufen am 24. Februar 2022.
  3. Frontex: Die Hüter der Grenzen. 28. August 2020, abgerufen am 14. April 2022.