In der heutigen Welt ist Daniel Schmutzhard weiterhin ein relevantes Thema, das Interesse und Debatten in der Gesellschaft weckt. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Daniel Schmutzhard eine grundlegende Rolle im täglichen Leben der Menschen eingenommen. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen ist Daniel Schmutzhard in verschiedenen Bereichen zu einem wiederkehrenden Gesprächsthema geworden. Im Laufe der Geschichte hat sich Daniel Schmutzhard weiterentwickelt und an politische, soziale und kulturelle Veränderungen angepasst, wodurch ein breites Spektrum an Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema entstanden ist. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Daniel Schmutzhard untersuchen und seine Bedeutung und Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren.
Daniel Schmutzhard (* 1982[1][2] in Aldrans) ist ein österreichischer Opernsänger (Bariton).
Daniel Schmutzhard war Solist bei den Wiltener Sängerknaben und begann bereits während seiner Schulzeit am Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck bei Karlheinz Hanser zu studieren und setzte sein Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Ralf Döring fort.
Von 2005 bis 2011 war er festes Ensemblemitglied an der Volksoper Wien und von 2011 bis 2018 an der Oper Frankfurt. Gleichzeitig arbeitet er auch gastierend, unter anderem bei den Bregenzer Festspielen, am Theater an der Wien, an der Berliner Staatsoper, der Pariser Oper und der Komischen Oper Berlin. Seit der Spielzeit 2018/19 ist er freischaffend tätig.
Er ist seit 2011 mit der Opernsängerin Annette Dasch verheiratet und hat zwei Kinder.[1][3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmutzhard, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Opernsänger (Bariton) |
GEBURTSDATUM | 1982 |
GEBURTSORT | Aldrans |