In der Geschichte der Menschheit hat Datei:SchmidtRobert.jpg eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Gesellschaft gespielt. Seit der Antike ist Datei:SchmidtRobert.jpg Gegenstand von Studien, Debatten und Bewunderung und beeinflusst die Entscheidungen und Handlungen von Einzelpersonen, Gemeinschaften und Nationen. Im Laufe der Zeit hat Datei:SchmidtRobert.jpg seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, im Laufe der Geschichte sowohl politische, soziale, wirtschaftliche als auch kulturelle Veränderungen herbeizuführen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Datei:SchmidtRobert.jpg und seine Auswirkungen in der heutigen Welt untersuchen, indem wir seine Relevanz in verschiedenen Bereichen und seine ständige Präsenz im täglichen Leben der Menschen analysieren.
Beschreibung |
Robert Schmidt (* 15. Mai 1864 in Berlin; † 16. September 1943 in Berlin-Tempelhof) deutscher Politiker (SPD) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Quelle |
Büro des Reichstags (Hrsg.): Reichstags-Handbuch 1920, I. Wahlperiode, Verlag der Reichsdruckerei, Berlin 1920 | |||||||
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
unbekannt | |||||||
Datum |
1920 oder früher | |||||||
Genehmigung |
| |||||||
Anmerkungen |
Quelle gemeinfrei als über 70 Jahre altes Werk einer juristischen Person, entsprechend Ergebnis der Urheberrechts-Diskussion. |