Im heutigen Artikel befassen wir uns mit dem Thema Dave Legeno, einem Thema, das in verschiedenen Bereichen Interesse und Debatten geweckt hat. Dave Legeno ist ein Thema, das nicht auf einen einzigen Schwerpunkt beschränkt ist, da es persönliche, berufliche, kulturelle, historische, soziale oder politische Aspekte umfassen kann. Es ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen hat, und es ist wichtig, es aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren, um seinen Umfang und seine Auswirkungen besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Dave Legeno analysieren und seine Auswirkungen sowie mögliche Lösungen untersuchen.
David „Dave“ Legeno (* 12. Oktober 1963 in Marylebone, London; † Juli 2014 im Death Valley, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler, Boxer und MMA-Kämpfer.
Dave Legeno arbeitete als Wrestler unter dem Spitznamen „Lone Wolf“, bevor er zum Boxen kam.
Legeno wirkte im Jahr 2004 bei der Entstehung des PlayStation-2-Spiels The Getaway: Black Monday mit. Er lieh der Figur des Eddie O’Connor sowohl sein Aussehen als auch seine Stimme.
2009 spielte er in Harry Potter und der Halbblutprinz sowie in den darauffolgenden Jahren in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes die Rolle des Werwolfs Fenrir Greyback. Im Juli 2014 wurde Legeno im kalifornischen Nationalpark Death Valley tot aufgefunden. Zwei Wanderer entdeckten die Leiche des 50-Jährigen. Laut Polizeiangaben starb er an einem Hitzetod.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Legeno, Dave |
ALTERNATIVNAMEN | Legeno, David (vollständiger Name); Lone Wolf (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Schauspieler und Boxer |
GEBURTSDATUM | 12. Oktober 1963 |
GEBURTSORT | Marylebone, London, England, Vereinigtes Königreich |
STERBEDATUM | Juli 2014 |
STERBEORT | Death Valley, Kalifornien, Vereinigte Staaten |