In diesem Artikel werden wir David Alan Mack untersuchen, um seine Bedeutung und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu verstehen. David Alan Mack ist ein Thema, das im Laufe der Zeit das Interesse vieler Menschen geweckt hat und für das Verständnis seines Einflusses auf unsere Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist. Durch eine detaillierte Analyse werden wir herausfinden, wie sich David Alan Mack im Laufe der Jahre entwickelt hat und wie es auch heute noch relevant ist. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Forschungsergebnisse untersuchen, die uns helfen werden, einen umfassenderen Überblick über David Alan Mack und seinen Einfluss in der heutigen Welt zu gewinnen. Ziel dieses Artikels ist es, wertvolle und aktuelle Informationen zu David Alan Mack bereitzustellen, um das Wissen zu bereichern und eine tiefere Reflexion über dieses Thema zu fördern.
David Alan Mack (* 12. Mai 1969)[1] ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor.
Mack ist Autor etlicher Romane aus dem Star-Trek-Franchise. So verfasste er unter anderem die New-York-Times-Bestseller A Time to Heal und A Time to Kill. Maßgeblich hat er die Serie Star Trek: Vanguard entwickelt und mit verfasst. Weiterhin wirkte er an einigen Drehbüchern von Star Trek: Deep Space Nine mit.[2] In der Buchreihe Star Trek: The Next Generation, die nach den Geschehnissen von Nemesis spielt, führte er mit Aneta Šmrhová ein Mitglied der Bordbesatzung ein, das mit dem bürgerlichen Namen des tschechischen Modells Anetta Keys benannt ist.[3] Außerhalb von Star Trek hat er den Wolverine-Roman Road of Bones verfasst.
Mack lebt mit seiner Frau Kara in New York City.[4]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mack, David Alan |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Science-Fiction-Autor |
GEBURTSDATUM | 12. Mai 1969 |