In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema David Braben, das für ein breites Leserspektrum von größter Bedeutung und Interesse ist. David Braben ist in jüngster Zeit zu einem Diskussions- und Debattenthema geworden und Gegenstand von Analysen durch Experten auf diesem Gebiet. Mit diesem Artikel möchten wir eine umfassende und detaillierte Vision von David Braben vermitteln, die wichtigsten Aspekte ansprechen und wertvolle Informationen bieten, um seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen zu verstehen. Von seinem Ursprung bis zu seiner aktuellen Entwicklung hat David Braben das Interesse von Fachleuten, Akademikern und der breiten Öffentlichkeit geweckt, daher ist es wichtig, seine Natur und Konsequenzen zu untersuchen. Durch einen analytischen und rigorosen Ansatz wollen wir dieses Thema untersuchen und vertiefen und dabei verschiedene Perspektiven und Argumente präsentieren, die das Wissen über David Braben bereichern. Ohne Zweifel soll dieser Artikel eine informative und reflektierende Referenz für diejenigen sein, die dieses Phänomen vollständig verstehen möchten.
David John Braben, OBE (* 2. Januar 1964 in Nottingham) ist ein britischer Spieleentwickler. 1994 gründete er Frontier Developments.
Braben studierte zusammen mit Ian Bell an der University of Cambridge und entwickelte mit diesem zusammen das Computerspiel Elite. Weiterhin schrieb er Zarch für den Acorn Archimedes, das als weiterer Meilenstein der Computerspiel-Geschichte gilt und später als Virus auf anderen Plattformen veröffentlicht wurde. Nach der Veröffentlichung von Frontier: Elite II gründete Braben Frontier Developments. 2009 gründete Braben zusammen mit einigen anderen die gemeinnützige Stiftung Raspberry Pi Foundation. Aufgabe der Charity soll es sein, die Ausbildung der Kinder zu mehr Kreativität im Umgang mit Computern und deren Programmierung zu fördern. Dieses Ziel soll durch Entwicklung und Bereitstellung eines sogenannten „17-Euro-PC“ auf Basis eines Raspberry Pi erreicht werden.[1]
Braben ist Träger von drei Ehrendoktortiteln der Abertay University (2013[8]), der Open University (2014) und der University of York (2015).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Braben, David |
ALTERNATIVNAMEN | Braben, David John |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Spieleentwickler |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1964 |
GEBURTSORT | Nottingham |