Dawn Upshaw

Heutzutage ist Dawn Upshaw zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz in der heutigen Gesellschaft geworden. Mit der ständigen Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung hat Dawn Upshaw eine grundlegende Rolle in unserem täglichen Leben erlangt. Von seinem Einfluss auf Wirtschaft und Politik bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Unterhaltung ist es Dawn Upshaw gelungen, die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zu erregen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Dawn Upshaw eingehend untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren. Welche wahren Auswirkungen hat Dawn Upshaw auf unsere Gesellschaft? Wie hat sich unsere Art, Dawn Upshaw zu sehen und zu leben, im Laufe der Jahre verändert? Dies sind einige der Fragen, die wir im Rahmen dieser ausführlichen Analyse zu beantworten versuchen werden.

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1][2]
Henryk Gorecki: Sinfonie Nr. 3 (mit London Sinfonietta und David Zinman)
 CH1904.04.1993(8 Wo.)
 UK6 
Platin
Platin
23.01.1993(18 Wo.)

Dawn Upshaw (* 17. Juli 1960 in Nashville, Tennessee) ist eine US-amerikanische Opernsängerin (Sopran).

Leben

Dawn Upshaw studierte bis 1982 an der Illinois Wesleyan University. Anschließend folgten zwei Jahre Gesangsausbildung an der Manhattan School of Music. Ihr Debüt gab sie 1988 an der Metropolitan Opera in New York City. Ihren Durchbruch erlebte sie 1992 bei den Salzburger Festspielen als „Engel“ in Olivier Messiaens Oper Saint François d’Assise und in einer Aufnahme der 3. Sinfonie von Henryk Górecki.

Zahlreiche Komponisten, wie zum Beispiel John Adams, Kaija Saariaho (L’amour de loin), Henri Dutilleux und Osvaldo Golijov, haben für sie Stücke geschrieben, die sie auch zur Uraufführung brachte.

In ihrem Auftrag entstand 2010 für das Graduate Vocal Arts Program des Bard College Conservatory of Music die Oper Vinkensport des Komponisten David T. Little.[3]

Auszeichnungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: CH UK
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
  3. Vinkensport, or The Finch Opera. Werkinformationen auf der Website des Komponisten David T. Little, abgerufen am 28. August 2018.