Heutzutage ist Dhulikhel ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Im Laufe der Zeit ist es zu einem grundlegenden Aspekt geworden, der zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst. Es gibt viele Menschen, die direkt oder indirekt von Dhulikhel beeinflusst wurden. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit allen Aspekten im Zusammenhang mit Dhulikhel zu befassen, um seine Auswirkungen auf unsere Realität zu verstehen. In diesem Artikel tauchen wir in die spannende Welt von Dhulikhel ein und erforschen seine Ursprünge, Entwicklung und Konsequenzen in verschiedenen Bereichen. In diesem Sinne werden wir entdecken, welche Bedeutung Dhulikhel in der modernen Welt erlangt hat und wie es zu einem Thema der Debatte und Reflexion in der heutigen Gesellschaft geworden ist.
Dhulikhel Nagarpalika धुलिखेल नगरपालिका Dhulikhel | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 27° 37′ 10″ N, 85° 33′ 8″ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Nepal | |
Provinz | Bagmati | |
Distrikt | Kabhrepalanchok | |
ISO 3166-2 | NP-P3 | |
Höhe | 1556 m | |
Fläche | 12,1 km² | |
Einwohner | 14.283 (2011) | |
Dichte | 1.182,4 Ew./km² | |
Website | www.mundhulikhel.gov.np | |
9 Wards | ||
![]() Tempelplatz mit Narayanthan-Tempel
|
Dhulikhel ist eine Stadt (Munizipalität) und Verwaltungssitz des Distriktes Kabhrepalanchok in Nepal, ca. 25 km östlich von Kathmandu.
Die Stadt liegt am Araniko Rajmarg, einer wichtigen Fernstraße von Kathmandu bis zur Brücke der sino-nepalesischen Freundschaft an der Grenze zu Tibet. Zugleich ist sie Ausgangspunkt der B. P. Koirala Rajmarg, einer nahezu fertiggestellten Straßenverbindung in den östlichen Terai.
Die gut erhaltene Altstadt im Newar-Baustil mit einigen Pagoden-Tempeln macht Dhulikhel zu einem wichtigen touristischen Zentrum Nepals. Im südöstlichen Teil des Ortes führt ein Treppenweg hinauf zu einer goldenen Buddha-Statue und noch weiter hinauf zum Kali-Tempel bzw. zu einer Aussichtsplattform mit Blick auf das zentrale Himalaya-Massiv. Die Stadt besitzt ein renommiertes Krankenhaus und ist Standort der Kathmandu University. Das Stadtgebiet umfasst 12,08 km².[1]
Bei der Volkszählung 2011 hatte Dhulikhel 14.283 Einwohner (davon 7122 männlich) in 3279 Haushalten.[2]