Dietmar Holland

In diesem Artikel werden wir Dietmar Holland und seine Auswirkungen auf unser Leben im Detail untersuchen. Dietmar Holland ist heute ein relevantes Thema und seine Bedeutung ist nicht zu unterschätzen. Im Laufe der Geschichte hat Dietmar Holland eine entscheidende Rolle in Gesellschaft, Kultur und Politik gespielt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die verschiedenen Facetten von Dietmar Holland und ihren Einfluss auf unser tägliches Leben zu verstehen. Durch eine umfassende Analyse soll dieser Artikel Licht auf Dietmar Holland und seine Relevanz in der modernen Welt werfen.

Dietmar Holland (* 1949 in Bockum-Hövel) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und -kritiker, Journalist, Autor und Herausgeber.

Biografie

Dietmar Holland wurde 1949 in Bockum-Hövel (heute Hamm) geboren, studierte ab 1969 an der Ludwig-Maximilians-Universität München in den Fächern Musikwissenschaft, Philosophie und Theatergeschichte.

Seit 1972 publiziert er als Musikexperte beim Bayerischen- und Norddeutschen Rundfunk. Von 1979 bis 1998 war er Musikdramaturg der Münchner Philharmoniker, in den 1980er Jahren war er, zusammen mit Attila Csampai, Mitherausgeber und Autor von Opernführern bei Rowohlt/Ricordi.