In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Dirty South (DJ) und alles, was es zu bieten hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft hat Dirty South (DJ) eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben gespielt. Im Laufe der Jahre hat Dirty South (DJ) viel Interesse und Diskussionen geweckt, und in diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen, die es so relevant machen. Von seinen Vorteilen bis hin zu seinen Herausforderungen werden wir im Detail untersuchen, wie Dirty South (DJ) die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir denken und handeln. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise und erkunden Sie die faszinierende Geschichte und den Einfluss von Dirty South (DJ) auf die heutige Welt.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||
Singles[1] | ||||||||||||
|
Dirty South (* 1978 in Belgrad; eigentlich Dragan Roganović) ist ein australischer Remixer, DJ und Musikproduzent im Bereich House und Electro-House.
Dragan Roganović wurde in 1978 in Belgrad geboren und zog im Alter von 13 Jahren nach Melbourne, Australien. Seine Musikkarriere begann mit Remixen und Mashups, die er von anderen Künstlern produzierte. Seine erste offizielle Produktion erschien 2004 und ein Jahr später erhielt er schließlich seinen ersten Plattenvertrag beim australischen Musiklabel Vicious Vinyl.
2006 kam sein Remix von „It's Too Late“ von Evermore auf Platz eins in den australischen Club Charts. Während er anfänglich hauptsächlich durch seine Remixe bekannt war, hatte er bald auch einige Erfolge mit eigenen Produktionen, wie etwa der Single „Let It Go“, die 2007 auf Axwells Label Axtone Records erschien. Dennoch ist Dirty South vor allem für seine Remixe bekannt und hat unterem anderen schon Remixe für U2, Snoop Dogg, Depeche Mode, David Guetta und die Pussycat Dolls produziert. In den Jahren 2008 und 2011 war er jeweils für den Grammy Award für den besten Remix (Best Remixed Recording, Non-Classical) nominiert.
2009 kam Dirty South in der Wahl der Top 100 DJs von DJ Mag auf Platz 59,[2] 2010 erreichte er erneut die Liste der besten DJs der Welt auf Platz 75.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dirty South |
ALTERNATIVNAMEN | Roganović, Dragan (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Remixer und DJ serbischer Herkunft |
GEBURTSDATUM | 1978 |
GEBURTSORT | Belgrad, Serbien |