In diesem Artikel werden wir über Domenico de Marchetti sprechen, ein Thema, das im Laufe der Jahre Gegenstand von Debatten und Diskussionen war. Domenico de Marchetti ist ein Thema von großer Relevanz in der heutigen Gesellschaft, da es verschiedene Bereiche des täglichen Lebens betrifft, wie zum Beispiel Gesundheit, Politik, Kultur und Wirtschaft. Im Laufe der Geschichte hat Domenico de Marchetti eine grundlegende Rolle bei der Bildung von Identitäten und dem Aufbau von Gemeinschaften gespielt. In diesem Sinne ist es wichtig, die Auswirkungen zu analysieren, die Domenico de Marchetti in verschiedenen Kontexten hatte, und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Mit diesem Artikel möchten wir verschiedene Perspektiven und Aspekte im Zusammenhang mit Domenico de Marchetti ansprechen, um eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu bieten.
Domenico de Marchetti, auch Domenico Marchetti oder Dominicus de Marchetis, (* 1626 in Padua; † 13. Juli 1688 ebenda)[1] war ein italienischer Anatom, Physiologe, Chirurg und Professor für Medizin in Padua.[2]
Er war der Sohn von Pietro de Marchetti (1589–1673), der ebenfalls Professor (für Anatomie und Chirurgie) in Padua war.
An der Universität Padua arbeitete er mit seinem Kollegen, dem Professor für Anatomie und Chirurgie Johannes Wesling (1598–1649) zusammen und verteidigte ihn in seinem Anatomie-Buch gegen den Pariser Professor Jean Riolan (1580–1657).
Marchetti verwendete schon von anderen Anatomen verwendete intravaskuläre Injektionen um den Zusammenhang des arteriellen und venösen Systems der Blutgefäße zu zeigen. Als Chirurg führte er 1652 als Erster eine Nephrotomie durch zur Entfernung von Nierensteinen und 1665 veröffentlichte er als Erster eine Beschreibung einer posttraumatischen Perikarditis.[1]
Sein vom Bildhauer Giovanni Comin gestaltetes monumentale Grabmal, in dem er mit seinem Vater seine letzte Ruhestätte fand, befindet sich in der Basilika des Heiligen Antonius in Padua.[3][4]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marchetti, Domenico de |
ALTERNATIVNAMEN | Marchetti, Domenico; Marchettus, Dominicus; De Marchetti, Domenico; Marchetti, Dominicus; DeMarchetti, Domenico; Marchettis, Dominicus |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Anatom |
GEBURTSDATUM | 1626 |
GEBURTSORT | Padua |
STERBEDATUM | 13. Juli 1688 |
STERBEORT | Padua |