Heutzutage ist Dorian Gregory ein Thema, das im Leben vieler Menschen präsent ist. Mit dem rasanten Fortschritt von Technologie und Informationen ist Dorian Gregory für viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem interessanten Punkt geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz auf persönlicher Ebene hat Dorian Gregory eine große Debatte ausgelöst und das Interesse von Experten in verschiedenen Bereichen geweckt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Dorian Gregory untersuchen und seine heutige Bedeutung analysieren.
Dorian Gregory (* 26. Januar 1971 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und TV-Moderator.
Mit neun Jahren zog er nach Los Angeles, Kalifornien. Seine Schauspielkarriere begann Dorian Gregory ab 1991 mit Gastrollen in verschiedenen Serien. So war er u. a. in Baywatch, Beverly Hills, 90210 und Sister, Sister zu sehen. Seine erste größere Rolle spielte er in Baywatch Nights, wo er von 1996 bis 1997 als „Diamont Teague“ zur Stammbesetzung gehörte. 1998 erhielt Dorian Gregory die Rolle des Polizisten „Darryl Morris“ in der Serie Charmed, die er bis 2005 spielte. 2003 bis 2006 war er Moderator der Musikshow Soul Train. Es folgten überwiegend kleinere Filmproduktionen und Fernsehrollen.
Privat engagiert sich Gregory stark für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen. Als Mitglied des „Jeopardy Programms“ des Los Angeles Police Departments setzt er sich für Jugendliche mit Problemen ein. Außerdem fungiert er als Sprecher für die American Diabetes Association, wobei er seine eigenen Erfahrungen einbringen kann, denn er leidet selbst seit seiner Kindheit an Diabetes.[1] Des Weiteren ist Dorian Gregory für das „AIDS Project LA“ und für die Organisation „Mothers Against Drunk Driving“ tätig.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gregory, Dorian |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 26. Januar 1971 |
GEBURTSORT | Washington, D.C. |