EDC Paris Business School

Im heutigen Artikel werden wir die aufregende Welt von EDC Paris Business School erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat EDC Paris Business School in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft Debatten, Interesse und Neugier geweckt. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von EDC Paris Business School im aktuellen Kontext sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren. Darüber hinaus werden wir uns mit seinen historischen, kulturellen und sozialen Implikationen befassen und eine detaillierte Perspektive bieten, die es uns ermöglicht, die Relevanz von EDC Paris Business School in der heutigen Welt besser zu verstehen.

EDC Paris Business School
Motto 1e Ecole de commerce en France en Entrepreneuriat
Gründung 1950
Trägerschaft privat
Ort La Défense
Website www.edcparis.edu

Die EDC Paris Business School (Französisch: École des dirigeants et de créateurs d’entreprise) ist eine private, staatlich anerkannte wissenschaftliche Wirtschaftshochschule[1]. Sie verfügt über einen Standort in La Défense. Die Hochschule führt transnationale Bachelor-, Master-, Promotions- und MBA-Programme sowie Seminare zur Weiterbildung von Managern durch.

Die EDC ist als eine von Hochschulen weltweit dreifach akkreditiert durch UGEI, EPAS und CGE[2].

Berühmte Absolventen

  • Robert Louis-Dreyfus (1946–2009), ein französisch-schweizerischer Unternehmer
  • Jean Todt (* 1946), ein ehemaliger französischer Automobilrennfahrer

Einzelnachweise

  1. ECOLE DES CADRES, UNE FORMATION AU COEUR DU MONDE DE L’ENTREPRISE
  2. EDC

Koordinaten: 48° 53′ 22,5″ N, 2° 15′ 11,1″ O