In der heutigen Welt ist Edwin H. Knopf ein Thema, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Debatten hervorruft. Seit Jahren ist Edwin H. Knopf eine Quelle der Faszination und des Studiums. Derzeit hat Edwin H. Knopf aufgrund der jüngsten Fortschritte und Entdeckungen auf diesem Gebiet eine neue Bedeutung erlangt. Ob aus wissenschaftlicher, sozialer, technologischer oder kultureller Sicht, Edwin H. Knopf ist ein Thema, das immer wieder Neugier weckt und vielfältige Fragen aufwirft. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Aspekte im Zusammenhang mit Edwin H. Knopf im Detail untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.
Edwin H. Knopf (* 11. November 1899 in New York City; † 27. Dezember 1981 in Brentwood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent.
Bereits in jungen Jahren arbeitete Knopf als Redakteur im Verlag seines älteren Bruders Alfred A. Knopf. 1920 gab er diese Tätigkeit auf, um sich als Schauspieler am Broadway und auch auf den Theaterbühnen Deutschlands zu versuchen, wo er auch erste Erfahrungen als Regisseur und Produzent sammelte.[1] Ende der 1920er Jahre ging er nach Hollywood, wo er zunächst als Regisseur bei Paramount Pictures und als Drehbuchautor bei Universal Studios beschäftigt war. Im Jahr 1936 wechselte er zu MGM, wo er ab 1941 als Produzent fungierte.
Zu seinen Produktionen zählen unter anderem das Filmdrama Die Entscheidung (1945) mit Gregory Peck und Greer Garson, George Cukors Edward, mein Sohn (1949) mit Spencer Tracy und Deborah Kerr sowie der Abenteuerfilm Malaya (1949) mit Tracy und James Stewart. Bei der Filmkomödie Der Gauner und die Lady führte er auch die Regie. 1961 zog er sich aus dem Filmgeschäft zurück.
Seine erste Frau, die Schauspielerin Mary Ellis, ließ sich 1925 von ihm scheiden und heiratete später ihren Kollegen Basil Sydney.[2] Mit seiner zweiten Frau, Mildred, schrieb Knopf das Kochbuch The Food of Italy and How to Prepare It und hatte mit ihr die drei Kinder Wendy (verh. Cooper), Christopher und Jonathan.[3] Knopf starb 1981 im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit in seinem Haus in Brentwood, Kalifornien.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Knopf, Edwin H. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 11. November 1899 |
GEBURTSORT | New York City |
STERBEDATUM | 27. Dezember 1981 |
STERBEORT | Brentwood, Kalifornien |