Das Thema Egbert Kieser ist heute von großer Bedeutung, da es ein breites Spektrum von Menschen betrifft und erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche hat. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Egbert Kieser eingehend untersuchen und seine Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur analysieren. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Ansätze und Meinungen zu Egbert Kieser untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse möchten wir Egbert Kieser beleuchten und neue Perspektiven bieten, die zum Nachdenken und zur Debatte einladen.
Egbert Kieser (* 17. März 1928 in Bad Salzungen) ist ein deutscher Autor.
Er studierte Philosophie und Kunstgeschichte in Heidelberg und Lausanne. Er war freier Journalist und Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, dem BBC German Service und Das Beste aus Reader's Digest. Zudem war er leitender Redakteur im Burda Verlag Offenburg. Er lebt in Neuried.
Als Autor veröffentlicht Kieser zeitgeschichtliche Sachbücher, Novellen und Romane. 1954 debütierte er mit der Erzählung Jescha, die im Rahmen der Reihe Dein Leseheft im Rufer Verlag erschien.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kieser, Egbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Autor |
GEBURTSDATUM | 17. März 1928 |
GEBURTSORT | Bad Salzungen |