In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Ekstraklasa 2009/10 und seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft befassen. Ob es sich um eine relevante Figur, ein historisches Ereignis, ein aktuelles Thema oder einen anderen interessanten Aspekt handelt, wir werden uns mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung und seinen Konsequenzen befassen. Wir werden seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren, von Kultur über Politik bis hin zu Wirtschaft und Technologie. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir versuchen, eine umfassende und bereichernde Vision von Ekstraklasa 2009/10 zu liefern, mit dem Ziel, seine Bedeutung und Wirkung in der heutigen Welt zu verstehen.
Ekstraklasa 2009/10 | |
![]() | |
Meister | Lech Posen |
Champions League | Lech Posen |
Europa-League- Qualifikation |
Wisła Krakau, Ruch Chorzów, Jagiellonia Białystok |
Pokalsieger | Jagiellonia Białystok |
Absteiger | Odra Wodzisław, Piast Gliwice |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 |
Tore | 532 (ø 2,22 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Robert Lewandowski (Lech Posen) |
← Ekstraklasa 2008/09 | |
Die Ekstraklasa 2009/10 war die 76. Auflage der höchsten polnischen Spielklasse im Fußball. Die Saison begann am 31. Juli 2009 und endete am 15. Mai 2010. Lech Posen gewann nach 17 Jahren zum sechsten Mal den Titel.
Der Vorjahrespokalsieger Lech Posen zog mit dem Gewinn der Meisterschaft in die zweite Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League ein. Mit 51 Toren war Posen die treffsicherste Mannschaft der Liga und mit 20 Gegentreffern in 30 Spielen der aus Vor- und Rückrunde bestehenden Saison stellte die Mannschaft auch die beste Abwehr gemeinsam mit Vizemeister Wisła Krakau. Der Titelverteidiger hatte am Ende drei Punkte Rückstand und erreichte die zweite Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League. Schon zwölf Punkte zurück war der Dritte Ruch Chorzów, der sich knapp mit einem Zähler Vorsprung vor Legia Warschau die Teilnahme an der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League sicherte. In die dritte Qualifikationsrunde dieses Wettbewerbs zog der Liga-Elfte Jagiellonia Białystok ein, der das Finale des Puchar Polski für sich entscheiden konnte und damit das polnische Teilnehmerfeld am Europacup für die nächste Spielzeit komplettierte. Jagiellonia Bialystok wurde wegen einer Korruptionsaffäre aus der Saison 2004/05 zehn Punkte abgezogen – ohne diesen Abzug wäre der Klub statt auf Rang elf auf Platz sechs gelandet.
Die Teams auf den Plätzen 15 und 16 mussten direkt in die Unibet 1. Liga absteigen. Nach den 30 Spieltagen belegten Odra Wodzisław und Piast Gliwice die Abstiegsplätze mit jeweils nur einem Zähler Rückstand auf den rettenden 14. Platz, welchen schließlich Arka Gdynia innehatte. Der Tabellenletzte Gliwice kassierte mit 50 Toren die meisten Gegentreffer der Liga. Die wenigsten Tore erzielten Cracovia und Polonia Warschau (je 25). Zur neuen Spielzeit 2010/11 stiegen aus der Unibet 1. Liga Widzew Łódź und Górnik Zabrze auf.
An der Ekstraklasa 2009/10 nahmen folgende 16 Mannschaften teil:
|
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Lech Posen (P) | 30 | 19 | 8 | 3 | 51:20 | +31 | 65 |
2. | Wisła Krakau (M) | 30 | 19 | 5 | 6 | 48:20 | +28 | 62 |
3. | Ruch Chorzów | 30 | 16 | 5 | 9 | 40:30 | +10 | 53 |
4. | Legia Warschau | 30 | 15 | 7 | 8 | 36:22 | +14 | 52 |
5. | GKS Bełchatów | 30 | 13 | 9 | 8 | 37:27 | +10 | 48 |
6. | Korona Kielce (N) | 30 | 9 | 10 | 11 | 35:41 | −6 | 37 |
7. | Polonia Bytom | 30 | 9 | 10 | 11 | 29:31 | −2 | 37 |
8. | Lechia Gdańsk | 30 | 9 | 10 | 11 | 30:32 | −2 | 37 |
9. | Śląsk Wrocław | 30 | 8 | 12 | 10 | 32:33 | −1 | 36 |
10. | Zagłębie Lubin | 30 | 8 | 11 | 11 | 30:38 | −8 | 35 |
11. | Jagiellonia Białystok 1 | 30 | 11 | 11 | 8 | 29:27 | +2 | 34 |
12. | KS Cracovia | 30 | 9 | 7 | 14 | 25:39 | −14 | 34 |
13. | Polonia Warschau | 30 | 9 | 6 | 15 | 25:38 | −13 | 33 |
14. | Arka Gdynia | 30 | 7 | 7 | 16 | 28:39 | −11 | 28 |
15. | Odra Wodzisław | 30 | 7 | 6 | 17 | 27:45 | −18 | 27 |
16. | Piast Gliwice | 24 | 7 | 0 | 17 | 30:50 | −20 | 21 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender polnischer Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Aufsteiger aus der 1. Liga 2008/09 |
2009/10 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lech Posen | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | 2:4 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | |
Wisła Krakau | 0:0 | 2:0 | 0:1 | 3:0 | 0:1 | 1:1 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | |
Ruch Chorzów | 1:2 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 0:2 | 5:2 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 3:2 | 2:0 | |
Legia Warschau | 2:0 | 0:3 | 2:0 | 2:2 | 5:2 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 4:0 | 2:1 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 3:0 | |
GKS Bełchatów | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 2:2 | 2:1 | 2:0 | 1:3 | 1:1 | 3:0 | 3:0 | 1:0 | 3:0 | 0:1 | |
Korona Kielce | 0:5 | 2:3 | 3:0 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 3:3 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | 1:2 | 1:1 | 3:2 | |
Polonia Bytom | 1:1 | 1:3 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 3:1 | 1:1 | 4:0 | |
Lechia Gdańsk | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 2:3 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 0:2 | 0:1 | |
Śląsk Wrocław | 0:3 | 1:3 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 4:0 | 2:1 | |
Zagłębie Lubin | 0:1 | 1:4 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 2:2 | 2:0 | 2:2 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 0:2 | 2:1 | 1:1 | |
Jagiellonia Białystok | 2:3 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | |
KS Cracovia | 1:0 | 1:1 | 1:4 | 1:2 | 0:1 | 3:0 | 1:2 | 2:6 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | |
Polonia Warschau | 0:3 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 3:2 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 2:1 | 0:2 | |
Arka Gdynia | 1:1 | 0:1 | 0:3 | 0:1 | 2:1 | 1:2 | 2:2 | 1:2 | 1:1 | 0:2 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | |
Odra Wodzisław | 0:0 | 1:3 | 1:3 | 1:0 | 0:1 | 0:2 | 0:1 | 0:0 | 2:4 | 1:2 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | |
Piast Gliwice | 1:3 | 1:4 | 1:2 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | 2:2 | 4:1 | 0:0 | 0:1 | 0:2 | 2:2 | 2:1 |
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Robert Lewandowski | Lech Posen | 18 |
2 | ![]() |
Ilian Micanski | Zagłębie Lubin | 14 |
3 | ![]() |
Tomasz Frankowski | Jagiellonia Białystok | 11 |
4 | ![]() |
Artur Sobiech | Ruch Chorzów | 10 |
![]() |
Paweł Brożek | Wisla Krakau | ||
6 | ![]() |
David Nowak | GKS Bełchatów | 9 |
![]() |
Vuk Sotirović | Śląsk Wrocław | ||
8 | ![]() |
Łukasz Janoszka | Ruch Chorzów | 8 |
![]() |
Sławomir Peszko | Lech Posen | ||
![]() |
Patryk Małecki | Wisla Krakau |