In diesem Artikel tauchen wir in die aufregende Welt von Elena Risteska ein und erkunden seine vielfältigen Facetten und seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens. Elena Risteska ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Gesellschaft das Interesse von Experten und Fans gleichermaßen geweckt hat. In diesem Sinne werden wir seinen Ursprung, seine Entwicklung, seine Herausforderungen und Chancen untersuchen und wie es die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und miteinander umgehen, geprägt hat. Egal, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder gerade erst anfangen, seine Wunder zu entdecken, dieser Artikel verspricht Ihnen eine informative und bereichernde Perspektive auf Elena Risteska. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Entdeckungsreise!
Elena Risteska (mazedonisch Елена Ристеска, auch Elena Ristevska[1]; * 27. April 1986 in Skopje) ist eine Sängerin aus Nordmazedonien.
Ins Musikgeschäft stieg sie im Alter von 16 Jahren ein, als sie eine von zwei Gewinnerinnen der Castingshow Play Potraga Pa Zvezda wurde. Ein Jahr später, 2003, veröffentlichte sie ihr erstes Album (Ден и ноќ, Den i noć, „Tag und Nacht“). Parallel dazu studiert sie Italienisch und Literatur.
Sie war Teilnehmerin am Eurovision Song Contest 2006 und ging für Mazedonien mit dem Titel Ninanajna an den Start. Auf nationaler Ebene qualifizierte sie sich am 4. März 2006, als sie sich gegen 19 andere Mitbewerber durchsetzen konnte. Sie hatte einen Vorsprung von 133 Stimmen gegenüber den Zweitplatzierten. Im Finale in Athen erreichte sie mit 56 Punkten den zwölften Platz, was für Mazedonien die bis dato beste Platzierung am ESC bedeutete.
Singles
Personendaten | |
---|---|
NAME | Risteska, Elena |
ALTERNATIVNAMEN | Ристеска, Елена (mazedonisch); Ristevska, Elena |
KURZBESCHREIBUNG | nordmazedonische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 27. April 1986 |
GEBURTSORT | Skopje |