In diesem Artikel wird das Thema Eric Birley aus einer breiten und detaillierten Perspektive behandelt, mit dem Ziel, dem Leser eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses spezielle Thema zu vermitteln. In diesem Sinne werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Eric Birley untersucht und relevante Informationen, ausführliche Analysen und anschauliche Beispiele geboten, die es dem Leser ermöglichen, dieses Thema vollständig zu verstehen. Ziel dieses Artikels ist es, nützliches und praktisches Wissen bereitzustellen, das in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann, sowie die Reflexion und Debatte rund um Eric Birley anzuregen.
Eric Barff Birley (* 12. Januar 1906 in Eccles, Lancashire, England; † 20. Oktober 1995 in Greenhead, Northumberland, England) war ein britischer Althistoriker und Provinzialrömischer Archäologe. Er war ein bedeutender Erforscher des Hadrianswalls, speziell von Vindolanda. Sein Spezialgebiet war das römische Militär.
Birley studierte am Clifton College und in Oxford. Seine Lehrer waren dort R. G. Collingwood und Frank Gerald Simpson, unter dessen Leitung er 1927 erstmals an Grabungen in Kastell Birdoswald am Hadrianswall teilnahm. Im Zweiten Weltkrieg diente Birley als Leutnant im militärischen Aufklärungsdienst und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seit 1931 lehrte er an der Universität von Durham, von 1956 bis 1971 als Professor für Römisch-Britische Geschichte und Archäologie, dort war er 1968 bis 1971 auch Dekan der Sozialwissenschaften. 1969 wurde er Mitglied der British Academy.[1] Seine internationalen Kontakte, unter anderem mit Ernst Fabricius, führten zum ersten Limeskongress, der 1949 in Durham abgehalten wurde.
Birley war über 60 Jahre mit Margaret verheiratet und hatte mit ihr zwei Söhne, Robin und Anthony, die beide ebenfalls bekannte Altertumswissenschaftler wurden. Über Robin und dessen Frau Patricia führt die Birley-Familie durch den Enkel Andrew und dessen Frau Barbara die Erforschung Vindolandas federführend bis heute weiter fort.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Birley, Eric |
ALTERNATIVNAMEN | Birley, Eric Barff (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Althistoriker und Provinzialrömischer Archäologe |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1906 |
GEBURTSORT | Eccles |
STERBEDATUM | 20. Oktober 1995 |
STERBEORT | Greenhead, Northumberland |