Eric Hegmann

In der heutigen Welt ist Eric Hegmann zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Im Laufe der Zeit hat sich Eric Hegmann als ein Thema erwiesen, das niemanden gleichgültig lässt und zu Debatten, widersprüchlichen Meinungen und endlosen Überlegungen führt. Die Bedeutung von Eric Hegmann liegt in seiner Auswirkung auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens, von der Politik bis zur Populärkultur. Ebenso war Eric Hegmann Gegenstand von Studien und Forschungen, die zu zahlreichen Fortschritten und Entdeckungen führten, die unser Verständnis der Welt um uns herum revolutionierten. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Eric Hegmann und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft eingehend untersuchen.

Eric Hegmann (* 1966) ist ein deutscher Paartherapeut und Autor.[1]

Leben

Nach einer journalistischen Ausbildung begann Hegmann seine Karriere zunächst bei Zeitschriftenverlagen wie Gruner + Jahr und Heinrich Bauer.[2] Als Paartherapeut führt Hegmann unter anderem Integrative Paartherapie, Emotionsfokussierte Paar- und Sexualtherapie, Paartherapie nach John Gottman und systemische Sexual- und Paartherapie durch.[3] Seit 2016 ist Hegmann als Studienbegleiter für die Partnervermittlungsagentur Parship tätig.[4][5][3] In Onlinekursen sowie durch seine Bücher berät Hegmann zusätzlich über Themen wie Online-Partnervermittlung und Ghosting.[6]

Hegmann entwickelte das digitale Paartherapie-Angebot Modern Love School.[4][7] Weiterhin führte Hegmann den Begriff Disneyfizierung der Liebe ein, welcher die inszenierte Darstellung von Liebesbeziehungen in Medien und deren Einfluss beschreibt.[8] Zu diesem Thema hielt Hegmann 2018 einen TEDx Talk.[9]

Neben regelmäßigen TV-Auftritten und Zeitungsinterviews tritt Hegmann zudem im NDR-produzierten Podcast Die Paartherapie auf. 2023 wurde die gleichnamige sechsteilige TV-Serie für die ARD Mediathek ausgestrahlt, bei welcher Hegmann vier Paare beratend begleitete.[10][11]

Publikationen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Zur Person. In: Ostsee-Zeitung, 22. September 2023.
  2. Eric Hegmann. In: LovelyBooks. Abgerufen am 15. Oktober 2023.
  3. a b Eric Hegmann. In: Parhsip. Abgerufen am 15. Oktober 2023 (deutsch).
  4. a b Zur Person. In: Berliner Zeitung, 21. Mai 2022.
  5. Nina Faecke: Warten auf die große Liebe. In: Die Zeit, 29. Juli 2021.
  6. Heidi Becker: Unser Datingverhalten wird nicht gemeiner. In: Ostsee-Zeitung, 22. September 2023.
  7. Marleen Harten: Es geht nie nur um die Socken. In: Thüringer Allgemeine, 4. April 2022.
  8. Claudia Wittke-Gaida: Die perfekte Gelegenheit kann es natürlich nie geben. In: Nordwest-Zeitung, 26. Januar 2019.
  9. Eric Hegmann: Die Disneyfizierung der Liebe – Mythos Liebe auf den ersten Blick. In: Eric Hegmann. Abgerufen am 15. Oktober 2023 (deutsch).
  10. Die Paartherapie: Mit Intensivcoaching aus der Krise? In: NDR. Abgerufen am 15. Oktober 2023.
  11. Hilfe für die Liebe: „Die Paartherapie“ mit Eric Hegmann. In: General-Anzeiger Bonn. 16. Mai 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023.