In der heutigen Welt ist Erlenbach (Blankenbach) zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Publikum geworden. Mit dem stetigen Wachstum der Technologie und der Globalisierung hat Erlenbach (Blankenbach) in unserem täglichen Leben eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob wir über Erlenbach (Blankenbach) im Bereich Gesundheit, Politik, Kultur oder einem anderen Aspekt der Gesellschaft sprechen, seine Auswirkungen sind unbestreitbar. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Erlenbach (Blankenbach) befassen und seine Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen in der heutigen Welt untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Zukunftsprognosen ist Erlenbach (Blankenbach) ein Thema, das es verdient, eingehend untersucht zu werden, um seinen Einfluss auf unser Leben besser zu verstehen.
Erlenbach Gemeinde Blankenbach
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 4′ N, 9° 14′ O |
Höhe: | 200 m ü. NHN |
Einwohner: | 141 (2010) |
Die 1894 erbaute Kapelle St. Martin in Erlenbach
|
Erlenbach (auch Erlenbach a.d.Kahl) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Blankenbach im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern.[1]
Das Dorf Erlenbach liegt am Rande des Spessarts auf 200 m ü. NHN[2] und hat 141 Einwohner (Stand 2010). Erlenbach befindet sich im mittleren Kahlgrund an der Staatsstraße 2305 zwischen Kaltenberg und Kleinblankenbach.
Seinen Namen hat Erlenbach vom Erlenbach, der durch den Ort der Kahl zufließt.
In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde Erlenbach im Eppsteinschen Lehensverzeichnis zum ersten Mal erwähnt. Damals stand auf der Gemarkung des heutigen Dorfes nur ein einzelner Hof mit dazugehörigen Feldern rechts des Erlenbaches.
Am 1. Juli 1862 wurde das Bezirksamt Alzenau gebildet, auf dessen Verwaltungsgebiet Erlenbach lag. 1939 wurde wie überall im Deutschen Reich die Bezeichnung Landkreis eingeführt. Erlenbach gehörte nun zum Landkreis Alzenau in Unterfranken (Kfz-Kennzeichen ALZ). 1966 wurde Erlenbach Teil der neu gebildeten Gemeinde Blankenbach.[3] Mit Auflösung des Landkreises Alzenau im Jahre 1972 kam Erlenbach in den neu gebildeten Landkreis Aschaffenburg (Kfz-Kennzeichen AB).