Ernesto Castillo

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Ernesto Castillo befassen und seine Ursprünge, Entwicklung, Auswirkungen und möglichen Zukunftsaussichten analysieren. Ernesto Castillo war im Laufe der Geschichte Gegenstand von Interesse und Debatten und beeinflusste verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Kultur und Politik. In den nächsten Abschnitten werden wir uns mit seiner Bedeutung, seinen Implikationen und seiner Relevanz im aktuellen Kontext befassen und dabei die verschiedenen Facetten beleuchten, die dieses Phänomen ausmachen. Darüber hinaus werden wir verschiedene Ansätze und Meinungen untersuchen, um eine umfassende und ausgewogene Sichtweise zu bieten und dem Leser ein umfassenderes und tieferes Verständnis von Ernesto Castillo zu vermitteln.

Ernesto Castillo (* 25. Juni 1970 in Leipzig) ist ein deutschsprachiger Lyriker und Performer.

Ernesto Castillo in Port-Bou

Leben

Geboren 1970 in Leipzig, siedelte er 1985 ins damalige West-Berlin über. Von 2001 bis 2008 lebte er vorwiegend in Italien, anschließend in Berlin. Er war Mitbegründer der Berliner Zeitschrift für Lyrik und Prosa lauter niemand, und von 1998 bis 2008 einer ihrer Redakteure und Mitherausgeber.

Seit 2010 lebt und arbeitet Ernesto Castillo in Frankreich.

Bücher und Editionen

CDs und Vertonungen

Performances/Lesungen (Auswahl)

Auszeichnungen/Residenzen (Auswahl)

Öffentliche Sammlungen

Einzelnachweise

  1. Verzeichnisnummer FRBNF43675631, allgemeiner Katalog der BNF, abgerufen am 2. Januar 2014
  2. DNB 1046151959, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek, abgerufen am 10. Februar 2014
  3. Verzeichnisnummer FRBNF16528351, allgemeiner Katalog der BNF, abgerufen am 26. Juni 2012
  4. Bibliotheque Kandinsky - Centre Georges Pompidou@1@2Vorlage:Toter Link/bibliothequekandinsky.centrepompidou.fr (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 25. Juni 2013
  5. Castillo-2020. In: Dresdner Lyrikpreis. Erich Kästner Haus für Literatur e.V., abgerufen am 15. November 2020.