Das Thema von Eslöv hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt. Von seinem Einfluss auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Eslöv einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Eslöv eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit. Durch exklusive Interviews, umfangreiche Recherchen und detaillierte Analysen werden wir die wahre Bedeutung von Eslöv und seine Auswirkungen auf die moderne Welt enthüllen.
Eslöv | ||||
| ||||
Staat: | ![]() | |||
Provinz (län): | Skåne län | |||
Historische Provinz (landskap): | Schonen | |||
Gemeinde (kommun): | Eslöv | |||
Koordinaten: | 55° 50′ N, 13° 18′ O | |||
SCB-Code: | C102 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 18.592 (31. Dezember 2015)[1] | |||
Fläche: | 9,47 km²[1] | |||
Bevölkerungsdichte: | 1963 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Skåne län |
Eslöv ist eine Stadt in der südschwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen.
Der Zentralort der gleichnamigen Gemeinde, erhielt 1911 die Stadtrechte verliehen. Eine wichtige Firma der Stadt ist Procordia Food AB (ehemalige AB Felix). Die Ekenäs-Schule hat als deutsche Partnerschule das Goethe-Gymnasium Bensheim.