In diesem Artikel wird das Thema Eugène Canseliet aus einem multidisziplinären Ansatz heraus behandelt, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Thema zu vermitteln. Verschiedene Perspektiven und aktuelle Studien werden analysiert, um dem Leser ein tiefes und aktuelles Verständnis von Eugène Canseliet zu bieten. Darüber hinaus werden mögliche Implikationen und praktische Anwendungen dieses Themas in verschiedenen Bereichen untersucht, um seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft hervorzuheben. Mit diesem Artikel möchten wir zum Nachdenken und zur Debatte rund um Eugène Canseliet anregen und so zur Bereicherung des Wissens und zur Förderung des kritischen Denkens beitragen.
Eugène Léon Canseliet (* 18. Dezember 1899 in Sarcelles; † 12. April 1982 in Savignies) war ein französischer Alchemist und esoterischer Schriftsteller.
Er war ein Schüler von Jean Julien Champagne und hatte einen großen Anteil an der Verbreitung des Mythos des legendenumwobenen französischen Alchemisten und Schriftstellers Fulcanelli, dessen wirkliche Identität bis heute nicht zuverlässig geklärt ist.
Im 20. Jahrhundert war er einer der wenigen Alchemisten. Canseliet gilt neben Jean Julien Champagne (1877–1932), Jules Violle (1841–1923), Camille Flammarion (1842–1925) und Hilaire de Chardonnet (1839–1924), als einer der Kandidaten für die wahre Identität Fulcanellis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Canseliet, Eugène |
ALTERNATIVNAMEN | Canseliet, Eugène Léon |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Alchemist und esoterischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1899 |
GEBURTSORT | Sarcelles |
STERBEDATUM | 12. April 1982 |
STERBEORT | Savignies |