In diesem Artikel werden wir die faszinierende Geschichte von Evan A. Lottman erforschen und dabei seine Ursprünge, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und seine Entwicklung im Laufe der Zeit erforschen. Von seinen Anfängen bis heute hat Evan A. Lottman eine entscheidende Rolle in verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens gespielt, von Politik über Kultur bis hin zu Technologie und Wissenschaft. Auf diesen Seiten werden wir die vielen Facetten von Evan A. Lottman untersuchen, von seinen umstrittensten Aspekten bis hin zu seinen bemerkenswertesten Beiträgen, mit dem Ziel, die Bedeutung von Evan A. Lottman in der heutigen Welt vollständig zu verstehen.
Evan A. Lottman (* 20. März 1931 in Bronx, New York City; † 25. September 2001 in Manhattan, New York City) war ein US-amerikanischer Filmeditor.
Nachdem Lottman sein Studium am Kenyon College in Ohio in Englisch abgeschlossen hatte, leistete er seinen Militärdienst in der United States Army als Kameramann ab. Anschließend studierte er an der USC Film School und begann seine Karriere als Schnittmeister im Fernsehen, wo er Dokumentationen schnitt. Mit dem Filmdrama Puzzle of a Downfall Child und der Krimikomödie The Man from O.R.G.Y. debütierte Lottman 1970 als Schnittmeister im Spielfilmbereich. Bereits 1973 konnte er mit einer Oscarnominierung für den Besten Schnitt die renommierteste Auszeichnung seiner Karriere erhalten. Bis zu seinem Karriereende 1994 schnitt er noch Filme wie Sophies Entscheidung, Aus Mangel an Beweisen und Der Reporter.[1]
Am 25. September 2001 verstarb Evan A. Lottman nach langer Krankheit an Speiseröhrenkrebs.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lottman, Evan A. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmeditor |
GEBURTSDATUM | 20. März 1931 |
GEBURTSORT | Bronx, New York City, New York, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 25. September 2001 |
STERBEORT | Manhattan, New York City, New York, Vereinigte Staaten |