In diesen modernen Zeiten ist Faminseln zu einem Thema von Interesse und Kontroversen auf der ganzen Welt geworden. Seit seinem Erscheinen hat Faminseln Debatten und widersprüchliche Meinungen unter Experten und in der Gesellschaft im Allgemeinen ausgelöst. Seine Implikationen und Auswirkungen haben zu einer umfassenden Analyse und Reflexion seiner Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens geführt. In diesem Artikel werden wir das Phänomen Faminseln eingehend untersuchen, seinen Ursprung und seine Entwicklung analysieren und seine heutige Relevanz hervorheben. Durch einen kritischen und rigorosen Ansatz möchten wir dem Leser eine vollständige und objektive Vision von Faminseln vermitteln und einen detaillierten und bereichernden Überblick über dieses wichtige Thema bieten.
Faminseln | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Halmaherasee | |
Archipel | Raja Ampat | |
Geographische Lage | 0° 40′ S, 130° 17′ O | |
| ||
Anzahl der Inseln | 14 | |
Hauptinsel | Fam | |
Die Faminseln sind eine Inselgruppe in der Halmaherasee. Sie gehören zum indonesischen Archipel Raja Ampat.
Die Faminseln liegen am Westende der Dampierstraße (Westpapua), nordwestlich der Vogelkophalbinsel von Neuguinea, im Nordwesten von Raja Ampat. Östlich vorgelagert sind die Woodfordriffe, nordöstlich liegen die Inseln Waigeo und Gam, nordwestlich die Insel Gag und südwestlich die Insel Batanta. Im Westen liegen die kleinen Inseln Mios, Mios Ga, Miosging und Yef Doif.[1][2][3]
Die Inseln bilden einen kleinen Bogen, in dessen Zentrum die Hauptinsel Fam mit den Orten Fam und Saukabu liegt. Nördlich liegen die Inseln Penemu (Groß-Fam, Fam Besar) und Keroeo. Südlich der Insel Fam befinden sich die Inseln Manaru, Nokkor, Inus, Naffi, Ba, Fambemuk, Groß- und Kleinanau. Im Südwesten endet der Inselbogen mit den Inseln Yar und Mingiman. Direkt vor Fams Nordwestküste liegt die Insel Ambambee.[1][2]
Inselname | Aliasname | Koordinaten | Fläche (km²) | Einwohner | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Ambambee | 00° 39′ S, 130° 17′ O | … | … | ||
Fam | 00° 39′ S, 130° 18′ O | … | … | Hauptinsel | |
Fambemuk | Fambemoek | 00° 40′ S, 130° 18′ O | … | … | |
Inoes | Inus | 00° 44′ S, 130° 13′ O | … | … | |
Keroeo | 00° 35′ S, 130° 18′ O | … | … | ||
Manaru | 00° 41′ S, 130° 19′ O | … | … | ||
Mingiman | 00° 45′ S, 130° 07′ O | … | … | ||
Miosba | Misba, Ba | 00° 42′ S, 130° 16′ O | … | … | |
Misandau | Groß-Andau | 00° 42′ S, 130° 14′ O | … | … | |
Naffi | 00° 41′ S, 130° 16′ O | … | … | ||
Namasatoe | Klein-Andau | 00° 40′ S, 130° 15′ O | … | … | |
Nekkor | Nokkor | 00° 41′ S, 130° 17′ O | … | … | |
Penemu | Groß-Fam | 00° 35′ S, 130° 16′ O | … | … | |
Yar | Jar | 00° 44′ S, 130° 09′ O | … | … |
Die Faminseln gehören zum Distrikt Westwaigeo-Inseln (Waigeo Barat Kepulauan) im Regierungsbezirk Raja Ampat (Provinz Papua Barat Daya).