Fatou Tiyana

In der Welt von Fatou Tiyana finden wir eine Vielzahl faszinierender Aspekte, die zum Erkunden, Analysieren und Verstehen einladen. Fatou Tiyana ist ein spannendes Thema, das ein breites Spektrum an Disziplinen und Studienbereichen abdeckt und endlose Möglichkeiten für diejenigen bietet, die sich mit diesem Wissen befassen möchten. Ob Fatou Tiyana in der Geschichte, Wissenschaft, Technologie, Kultur oder einem anderen Bereich tätig ist, sein Einfluss und seine Relevanz sind unbestreitbar. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Fatou Tiyana ein und erforschen seine Ursprünge, Entwicklungen und Auswirkungen auf die heutige Welt. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Entdeckung und des Lernens über Fatou Tiyana.

Fatou Tiyana während der Eröffnungsfeier bei den Olympischen Spielen 2008

Fatou Tiyana (* 24. Februar 1987 in Banjul) ist eine gambische Leichtathletin. Sie startet im Sprint über 100 und 200 Meter. Zu Anfang ihrer Karriere nahm sie auch an Wettbewerben im Weitsprung teil, für den sie seit 2005 den nationalen Rekord hält.[1]

Tiyana gewann bei den Solidarity Athletics Championships 2005 in Mauretanien die Goldmedaille im Weitsprung. 2006 gewann sie bei den ZANOCA Games in Mali Gold im Weitsprung und Silber im 100- und 200-Meter-Lauf. Bei den Solidarity Athletics Championships 2007 in Guinea-Bissau gewann sie über 100 und 200 Meter sowie in der 4-mal-100-Meter-Staffel jeweils die Goldmedaille.[2]

Tiyana nahm bei den Panafrikanischen Spielen 2007 in Algier im Weitsprung teil, schied jedoch in der Qualifikation aus. Bei den Weltmeisterschaften 2007 in Osaka scheiterte sie als Vorlaufsiebte in 12,44 s. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking nahm Tiyana erneut nur im 100-Meter-Lauf teil. In persönlicher Bestzeit von 12,25 s schied sie als Siebte ihres Vorlaufs aus. Bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin steigerte sie ihre persönliche Bestzeit auf 12,22 s, scheiterte aber als Sechste ihres Vorlaufs erneut in der Qualifikation.

Bestzeiten

Commons: Fatou Tiyana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FATOU TIYANA 2007 National Sports Journalist Most Promising Athlete vom 14. Januar 2008
  2. Ndey Busso: Gambia Win Solidarity Athletics Championship. The Point Newspaper, 11. Juni 2007, archiviert vom Original am 24. November 2011; abgerufen am 8. Oktober 2019 (Originalwebseite nicht mehr verfügbar).