Filipa César ist ein Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Mit einer reichen und abwechslungsreichen Geschichte war Filipa César Gegenstand von Debatten, Forschungen und spannenden Diskussionen. Von seinen Anfängen bis heute hat Filipa César einen unauslöschlichen Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen und die Art und Weise beeinflusst, wie Menschen denken, handeln und Beziehungen pflegen. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Filipa César auf verschiedene Aspekte des Alltags untersuchen und seine Bedeutung in der modernen Welt diskutieren. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die faszinierende Welt von Filipa César!
Filipa César (* 1975 in Porto) ist eine portugiesische Künstlerin und Filmschaffende.
Filipa César studierte Kunst an der Universität Porto und an der Lissabon, wo sie 1999 ihr Diplom erhielt. Im Jahr 2008 absolvierte sie die Masterprüfung im Bereich „Kunst im Kontext“ an der Universität der Künste Berlin (UdK). César lebt und arbeitet in Lissabon und Berlin.
Sie war Stipendiatin in der Villa Concordia in Bamberg (2010/11) und am Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems. César ist seit April 2021 Professorin für Film und Video an der Merz Akademie Stuttgart und lehrt an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.[1][2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | César, Filipa |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesische Künstlerin und Filmschaffende |
GEBURTSDATUM | 1975 |
GEBURTSORT | Porto, Portugal |