In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung von Flandern-Rundfahrt 1965 im aktuellen Kontext. Flandern-Rundfahrt 1965 war Gegenstand von Debatten und Analysen in verschiedenen Bereichen, sei es in der Politik, Technik, Wissenschaft oder Kultur. Seine Relevanz ist unbestreitbar, da es Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen und die Gesellschaft als Ganzes hat. Im Laufe der Zeit hat sich Flandern-Rundfahrt 1965 weiterentwickelt und sich an die auftretenden Veränderungen und Herausforderungen angepasst, was uns dazu veranlasst, über seine Rolle in der heutigen Welt nachzudenken. In diesem Sinne wollen wir die verschiedenen Facetten von Flandern-Rundfahrt 1965 untersuchen, seine Auswirkungen analysieren und mögliche Lösungen oder Strategien zur Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen vorschlagen.
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 49. Flandern-Rundfahrt | ||
Rennserie | Super Prestige Pernod 1965 | ||
Datum | 17. April 1965 | ||
Gesamtlänge | 272 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Gent | ||
Ziel | Gent | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
◀1964 | 1966▶ | ||
Dokumentation ![]() |
Die Flandern-Rundfahrt 1965 war die 49. Austragung der Flandern-Rundfahrt, ein Eintagesrennen im Straßenradsport. Es wurde am 17. April 1951 über eine Distanz von 235 km ausgetragen. Sieger wurde Jo de Roo aus den Niederlanden.
127 Radrennfahrer stellten sich dem Starter in Gent. Die Flandern-Rundfahrt gehörte zur Rennserie Super Prestige Pernod 1965.
Am Anstieg zum Kwaremont starteten 14 Fahrer einen Ausreißversuch, darunter der spätere Sieger und der Vorjahressieger Rudi Altig. Altig gab das Rennen nach der Hälfte der Distanz auf. 35 Fahrer erreichten das Ziel in Gentbrugge.[1]
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
Televizier–Batavus | 5: 47: 29 Stunden |
2. | ![]() |
Solo–Superia | gl. Zeit |
3. | ![]() |
Peugeot–BP–Michelin | + 0:33 Minuten |
4. | ![]() |
Ford France–Gitane–Dunlop | gl. Zeit |
5. | ![]() |
Ford France–Giane–Dunlop | gl. Zeit |
6. | ![]() |
Solo–Superia | gl. Zeit |
7. | ![]() |
Dr. Mann-Grundig | + 0:58 Minuten |
8. | ![]() |
Wiel’s–Groene Leeuw | gl. Zeit |
9. | ![]() |
Wiel’s–Groene Leeuw | gl. Zeit |
10. | ![]() |
Mercier–BP–Hutchinson | gl. Zeit |