In der Vergangenheit hat die Gesellschaft unzählige Fortschritte und Veränderungen in Fossalta di Piave erlebt, die sich erheblich auf die Art und Weise ausgewirkt haben, wie wir leben und die Welt um uns herum wahrnehmen. Von wissenschaftlichen Entdeckungen bis hin zu kulturellen Revolutionen hat Fossalta di Piave eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer gegenwärtigen Realität gespielt. Im Laufe der Jahre haben wir gesehen, wie sich Fossalta di Piave weiterentwickelt und an die Bedürfnisse und Anforderungen einer sich ständig verändernden Gesellschaft angepasst hat. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Fossalta di Piave in verschiedenen Aspekten unseres täglichen Lebens und seinen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir denken und handeln, genau untersuchen.
Fossalta di Piave | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Metropolitanstadt | Venedig (VE) | |
Lokale Bezeichnung | Fosalta de Piave | |
Koordinaten | 45° 39′ N, 12° 31′ O | |
Höhe | 0 m s.l.m. | |
Fläche | 9 km² | |
Einwohner | 4.196 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 30020 | |
Vorwahl | 0421 | |
ISTAT-Nummer | 027015 | |
Website | Fossalta di Piave |
Fossalta di Piave ist eine Gemeinde mit 4196 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Metropolitanstadt Venedig der Region Venetien in Italien.
Fossalta liegt 60 Kilometer nördlich von Venedig. Sie bedeckt eine Fläche von 9 km².
Die Bewohner arbeiten überwiegend im Weinbau und Tourismus.
Die Stadt erlangte literarische Berühmtheit, weil sich hier der junge Schriftsteller Ernest Hemingway 1918 im Ersten Weltkrieg während der Piavekämpfe eine schwere Verwundung zuzog. Ihm zu Ehren ist am Ufer der Piave ein Denkmal errichtet. Auf dem Denkmal findet sich eine persönliche Widmung Hemingways an die Region: Io sono un ragazzo del basso Piave („Ich bin ein Junge aus der Piave-Ebene“).[2]