In diesem Artikel werden wir Fred Kelly und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltags untersuchen. Fred Kelly ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt hat und in der heutigen Gesellschaft großes Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Im Laufe der Geschichte hat Fred Kelly eine entscheidende Rolle bei der Definition von Identitäten, der technologischen Entwicklung, zwischenmenschlichen Beziehungen und anderen grundlegenden Aspekten der menschlichen Erfahrung gespielt. Durch eine detaillierte Analyse werden wir untersuchen, wie Fred Kelly die Art und Weise, wie wir in der Welt denken, fühlen und handeln, geprägt hat und weiterhin prägt. Darüber hinaus werden wir die zukünftigen Auswirkungen von Fred Kelly und seine Relevanz in einem sich ständig verändernden globalen Kontext untersuchen.
Fred Kelly ![]() | |||||||
Voller Name | Frederick Warren Kelly | ||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 12. September 1891 | ||||||
Geburtsort | Beaumont, USA | ||||||
Größe | 182 cm | ||||||
Gewicht | 72 kg | ||||||
Sterbedatum | 7. Mai 1974 | ||||||
Sterbeort | Medford, USA | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Hürdenlauf | ||||||
Bestleistung | 110 m Hürden: 14,6 s | ||||||
Verein | USC Trojans | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Fred Kelly (eigentlich: Frederick Warren Kelly; * 12. September 1891 in Orange, Kalifornien; † 7. Mai 1974 in Medford, Oregon) war ein US-amerikanischer Hürdenläufer und Olympiasieger.
Bei den Olympischen Spielen 1912 gewann Kelly den 110-Meter-Hürdenlauf in 15,1 Sekunden, nachdem der eigentliche Favorit, John Nicholson, an der achten Hürde gestürzt war. Kurz nach den Spielen wurde Kelly in Reims überraschend vom Mehrkämpfer Jim Thorpe besiegt, der den Weltrekord von 15,0 Sekunden egalisierte.
1913 gelang es auch Kelly, diese Zeit einzustellen, aber als Weltrekord wurde diese Leistung nie anerkannt. 1916 lief er sogar 14,6 Sekunden, aber auch dieses Mal blieb die offizielle Anerkennung aus. 1913 wurde Kelly Meister der Amateur Athletic Union (AAU). 1919 in seinem letzten Jahr als Aktiver belegte er bei der AAU-Meisterschaft, wie schon 1916, den zweiten Platz.
Fred Kelly war 1,82 m groß und wog in seiner aktiven Zeit 72 kg. Nach seiner Karriere begann er eine Laufbahn als Pilot in der neu entstehenden zivilen Luftfahrt. 1946 trat er als Chefpilot der Western Airlines zurück und ging in den Ruhestand.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kelly, Fred |
ALTERNATIVNAMEN | Kelly, Frederick Warren (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Hürdenläufer und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 12. September 1891 |
GEBURTSORT | Orange (Kalifornien) |
STERBEDATUM | 7. Mai 1974 |
STERBEORT | Medford (Oregon) |