Das Thema var1 ist seit langem Gegenstand von Interesse und Debatten. Egal, ob es sich um ein historisches Thema, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens oder ein relevantes Ereignis handelt, var1 hat bei verschiedenen Anlässen die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen. Im Laufe der Jahre war var1 Gegenstand von Forschung, Reflexion und Analyse und hat unzählige Meinungen, Theorien und unterschiedliche Perspektiven hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Relevanz von var1 in verschiedenen Kontexten sowie seine heutigen Auswirkungen eingehend untersuchen.
Fritz van Briessen (* 16. Juli 1906 in Colmar; † 1987) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat. Von 1961 bis 1962 war er deutscher Botschafter in Japan.
Leben
Fritz van Briessen war von 1940 bis 1949 Korrespondent der Kölnischen Zeitung in China. Zwischen 1955 und 1963 war er für das Auswärtige Amt in Japan tätig. In den 1970er Jahren war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Ostasienkunde.
Ehrungen
Literatur

Gesandte und Botschafter des Deutschen Reichs
Max August Scipio von Brandt (1862–1875) |
Eduard Zappe (1875) |
Theodor von Holleben (1875) |
Karl von Eisendecher (1875) |
Felix Freiherr von Gutschmid (1875–1880) |
Otto Graf von Dönhoff (1880) |
Karl von Eisendecher (1880–1886) |
Theodor von Holleben (1886–1892) |
Felix Freiherr von Gutschmid (1892–1897) |
Karl Georg von Treutler (1897–1898, Geschäftsträger) |
Kasimir Graf von Leyden (1898–1900) |
Botho von Wedel (1900–1901, Geschäftsträger) |
Emmerich von Arco-Valley (1901–1906) |
Friedrich Carl von Erckert (1906, Geschäftsträger) |
Alfons Mumm von Schwarzenstein (1906–1911) |
Arthur Alexander Kaspar von Rex (1911–1914) |
Wilhelm Solf (1920, Geschäftsträger & 1921–1928) |
Wilhelm Albrecht von Schoen (1928, Geschäftsträger) |
Ernst Arthur Voretzsch (1929–1933) |
Willy Noebel (1933, Geschäftsträger) |
Herbert von Dirksen (1933–1938) |
Willy Noebel (1938, Geschäftsträger) |
Eugen Ott (1938–1942) |
Heinrich Georg Stahmer (1943–1945)
Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
Heinrich Northe (1952–1955, Geschäftsträger) |
Hans Kroll (1955–1958) |
Wilhelm Haas (1958–1961) |
Fritz van Briessen (1961–1962, Geschäftsträger) |
Herbert Dittmann (1962–1965) |
Walter Boss (1965–1966, Geschäftsträger) |
Franz Krapf (1966–1971) |
Heinrich Röhreke (1971, Geschäftsträger) |
Wilhelm Grewe (1971–1976) |
Hartmut Schulze-Boysen (1976–1977, Geschäftsträger) |
Günter Diehl (1977–1981) |
Klaus Blech (1981–1984) |
Walter Boss (1984–1986) |
Hans-Joachim Hallier (1986–1989) |
Wilhelm Haas (1990–1994) |
Heinrich-Dietrich Dieckmann (1994–1997) |
Frank Elbe (1997–1999) |
Uwe Kaestner (1999–2001) |
Henrik Schmiegelow (2001–2006) |
Hans-Joachim Daerr (2006–2010) |
Volker Stanzel (2010–2014) |
Hans Carl Freiherr von Werthern (2014–2019) |
Ina Ruth Luise Lepel (2019–2021) |
Clemens von Goetze (2021–2024) |
Petra Sigmund (seit 2024)
Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik
Siegfried Fischer (1973–1974, Geschäftsträger) |
Horst Brie (1974–1982) |
Hans-Dieter Jäger (1982–1988) |
Manfred Schmidt (1988–1990)