Furkelhütte

Im heutigen Artikel werden wir über Furkelhütte sprechen, ein Thema, von dem Sie wahrscheinlich schon gehört haben, über das Sie jedoch möglicherweise nicht alle Details wissen. Furkelhütte ist ein Thema, das in letzter Zeit großes Interesse geweckt hat, da seine Relevanz und Wirkung unterschiedliche Bereiche umfasst. Dabei handelt es sich um ein Thema, das schon seit jeher präsent ist, derzeit jedoch aufgrund verschiedener Faktoren eine besondere Bedeutung erlangt. In diesem Artikel werden wir uns intensiver mit Furkelhütte befassen, um seine Bedeutung, seinen Einfluss und seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Furkelhütte wissen müssen!

Furkelhütte
Lage Kleinboden, Trafoital; Südtirol, Italien; Talort: Trafoi
Gebirgsgruppe Ortler-Alpen
Geographische Lage: 46° 34′ 11,8″ N, 10° 30′ 18,1″ OKoordinaten: 46° 34′ 11,8″ N, 10° 30′ 18,1″ O
Höhenlage 2153 m s.l.m.
Furkelhütte (Ortlergruppe)
Furkelhütte (Ortlergruppe)
Besitzer Seilbahnen Sulden
Bautyp Schutzhütte
p6
p1
p8

Die Furkelhütte (italienisch Rifugio Forcola) ist eine private Schutzhütte, welche auf 2153 m s.l.m. in Südtirol gelegenen ist. Sie liegt oberhalb von Trafoi im Chavalatschkamm der Ortler-Alpen im Nationalpark Stilfserjoch.