In der heutigen Welt hat Georg Bujack große Relevanz und Interesse gewonnen. Es gibt viele Untersuchungen und Diskussionen, die sich um Georg Bujack drehen, da seine Auswirkungen verschiedene Aspekte der Gesellschaft umfassen. Sowohl auf persönlicher als auch auf kollektiver Ebene ist Georg Bujack zu einem wiederkehrenden Gesprächsthema und Mittelpunkt der Aufmerksamkeit geworden. Es ist von entscheidender Bedeutung, Georg Bujack aus verschiedenen Perspektiven zu verstehen und zu analysieren, um ein vollständiges Bild seiner Reichweite und seines Einflusses zu erhalten. Daher ist es wichtig, sich ausführlich und objektiv mit dem Thema Georg Bujack auseinanderzusetzen, um zur Debatte beizutragen und das Wissen zu diesem Thema zu bereichern.
Georg Bujack (* 12. Juni 1835 in Königsberg i. Pr.; † 18. März 1891 ebenda) war ein deutscher Prähistoriker.
Bujacks Vater war Johann Gottlieb Bujack (1787–1840), Gymnasialprofessor am Collegium Fridericianum. Dort bestand Georg Bujack am 29. September 1855 das Abitur. Ab dem folgenden Wintersemester studierte er an der Albertus-Universität Königsberg Philologie. 1859 wurde er zum Dr. phil. promoviert.[1]
Von der wissenschaftlichen Prüfungskommission zu Königsberg i. Pr. erhielt er 1860 die Lehrbefähigung in Geschichte und Geographie für alle Klassen. Das Probejahr durchlief er 1860/61 am Kneiphöfischen Gymnasium. Ab Ostern 1861 war er Lehrer am Altstädtischen Gymnasium. 1877 wurde er zum Oberlehrer ernannt.
Der ostpreußischen Urgeschichte verschrieben, wurde er 1869 Kustos und 1872 Vorsitzender der Altertumsgesellschaft Prussia, die unter ihm einen beachtlichen Aufschwung nahm. Bujack widmete sich besonders Ausgrabungen. Zum Gymnasialprofessor ernannt, schrieb er einen „sehr sorgfältigen“ Katalog der Prussia-Sammlung und bis zu seinem Tod die Sitzungsberichte des Prussia-Museums.[2] Über lange Zeit war er Sekretär der Königlichen Deutschen Gesellschaft. Die Provinzialstände übertrugen ihm die Geschäfte eines Provinzialarchivars.
Georg Bujack starb im Alter von 56 Jahren.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bujack, Georg |
ALTERNATIVNAMEN | Bujack, Georg Friedrich Abraham (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Philologe und Prähistoriker |
GEBURTSDATUM | 12. Juni 1835 |
GEBURTSORT | Königsberg i. Pr. |
STERBEDATUM | 18. März 1891 |
STERBEORT | Königsberg i. Pr. |