Georgina Rizk

In der heutigen Welt ist Georgina Rizk für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Die Bedeutung von Georgina Rizk hat zahlreiche Debatten und widersprüchliche Meinungen ausgelöst und zeigt die Komplexität und Bedeutung dieses Themas heute. Von der Wissenschaft über die Wissenschaft bis hin zum öffentlichen Interesse hat Georgina Rizk die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aller Interessen auf sich gezogen. Inmitten des digitalen Zeitalters und der Globalisierung hat sich Georgina Rizk als zentrale Achse in der Diskussion zeitgenössischer Themen positioniert und tiefgreifende Analysen und Überlegungen zu deren Auswirkungen auf die Gesellschaft hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Georgina Rizk und seine Relevanz in der heutigen Welt untersuchen.

Georgina Rizk auf dem Cover des Al-Schabaka-Magazins, 1973.

Georgina Rizk (arabisch جورجينا رزق; geboren 23. Juli 1953) ist die aus dem Libanon stammende Miss Universe des Jahres 1971.

Leben

Rizk wurde in einer christlichen Familie in Beirut geboren. 1971 wurde sie Miss Libanon, und im selben Jahr in Miami Beach (Florida) zur Miss Universe gekürt. Sie war die erste und bisher einzige arabische Schönheitskönigin, die zur Miss Universe gekürt wurde.[1]

Sie ist verheiratet mit dem libanesischen Sänger Walid Tawfik (* 1954). Zuvor war sie mit dem Fatah-Funktionär Ali Hassan Salameh (1941–1979) verheiratet.

Einzelnachweise

  1. Jeannine Yazbeck: Georgina Rizk, the First and Only Arab Miss Universe, Talks Evading Fame, and Her Love for Lebanon. In: Vogue Arabia vom Januar 2023, eingesehen am 4. August 2023.
Commons: Georgina Rizk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerinAmtNachfolgerin
Marisol MalaretMiss Universe
1971
Kerry Anne Wells