Gerald Finley

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Gerald Finley befassen, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Akademikern, Experten und Hobbyisten gleichermaßen auf sich gezogen hat. Mit einem detaillierten Ansatz werden wir die verschiedenen Facetten im Zusammenhang mit Gerald Finley analysieren, von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Auf diesen Seiten werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen zu Gerald Finley sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Durch umfassende Recherche und die Sammlung relevanter Daten werden wir uns mit den Besonderheiten von Gerald Finley befassen, mit dem Ziel, unseren Lesern einen vollständigen und bereichernden Einblick in dieses Thema zu bieten.

Gerald Hunter Finley, OC, CBE (* 30. Januar 1960 in Montreal, Kanada) ist ein kanadischer Opernsänger (Bariton).

Leben

Geboren in Montreal bekam Finley seine musikalische Ausbildung in der St. Matthew’s Anglican Church, Ottawa, der Universität Ottawa, dem King’s College in Cambridge (England) sowie am Royal College of Music in London.

Er ist vor allem bekannt für seine zahlreichen Mozart-Interpretationen. So sang er unter anderem Rollen wie Don Giovanni in der gleichnamigen Oper, Guglielmo in Così fan tutte, sowie Figaro und Il Conte Almaviva in Figaros Hochzeit.

2002 sang er in der amerikanischen Premiere der Oper L'Amour de loin an der Santa Fe Opera den Jaufré Rudel.

Finley ist Gastprofessor am Royal College of Music, London.

Diskografie (Auswahl)