In der heutigen Welt bleibt Gerard Toal ein Thema von großer Bedeutung und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Ganz gleich, ob wir über die Bedeutung von Gerard Toal in der modernen Gesellschaft oder den Einfluss von Gerard Toal auf unser tägliches Leben sprechen, es lässt sich nicht leugnen, welchen Einfluss es auf unser Leben hat. Im Laufe der Zeit hat sich Gerard Toal weiterentwickelt und neue Dimensionen angenommen und ist in verschiedenen Bereichen zu einem Thema von Debatten und Diskussionen geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Gerard Toal untersuchen und seine Relevanz in der heutigen Welt analysieren.
Gerard Toal (irisch: Gearóid Ó Tuathail) (* 21. September 1962 in Smithborough[1]) ist ein irischer Geograph, der als Professor für Internationale Beziehungen an der Virginia Tech in Blacksburg lehrt. Er ist einer der bekanntesten Vertreter der Kritischen Geopolitik.
Nach einem ersten Studium von Geschichte und Geographie an der National University of Ireland, das 1982 er mit dem Bachelor-Examen abschloss, machte Toal 1984 das Master-Examen in Geographie an der University of Illinois wurde er 1989 im Fach Politische Geographie an der Syracuse University zum Ph.D. promoviert, der Titel seiner Dissertationsschrift war: „Critical Geopolitics: The Social Construction of Place and Space in the Practice of Statecraft“.[2] Sein Doktorvater war John A. Agnew.
Anfangs befasste sich Toal mit der Dekonstruktion klassischer und aktueller geopolitischer Argumentationen im globalen Maßstab. Inzwischen konzentriert er sich in seinen Arbeiten auf die Regionen Kaukasus und Bosnien-Herzegowina.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Toal, Gerard |
ALTERNATIVNAMEN | Gearóid Ó Tuathail |
KURZBESCHREIBUNG | irischer Geograph und Theoretiker der Geopolitik |
GEBURTSDATUM | 21. September 1962 |
GEBURTSORT | Smithborough |