In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen und Implikationen von Gerhard Kutzsch auf die moderne Gesellschaft untersuchen. Von seiner Entstehung bis zu seinem Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens hat Gerhard Kutzsch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung verschiedener Bereiche wie Politik, Wirtschaft, Technologie und Kultur gespielt. Durch eine eingehende Analyse werden wir untersuchen, wie sich Gerhard Kutzsch im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es die Wahrnehmungen und Handlungen von Menschen auf der ganzen Welt geprägt hat. Darüber hinaus werden wir uns mit den Kontroversen und Debatten befassen, die Gerhard Kutzsch ausgelöst hat, sowie mit seinen möglichen Auswirkungen in der Zukunft. Dieser Artikel soll einen umfassenden und aufschlussreichen Überblick über Gerhard Kutzsch und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft geben.
Gerhard Kutzsch (* 5. August 1914 in Leipzig; † 19. September 2000 in Berlin) war ein deutscher Archivar und Direktor des Landesarchivs Berlin.
Kutzschs Vater war der Reichsbahninspektor Gerhard Kutzsch, seine Mutter Agnes Kutzsch, geborene Röcke. 1945 heiratete er Gertraude Gabin.
Er studierte ab 1936 an der Universität Leipzig Geschichte, Anglistik und Germanistik, wo er 1941 mit einer Arbeit zu George Bernard Shaw promoviert wurde. Eine geplante Biographie über Ernst Moritz Arndt, die Kutzsch für den Propyläen-Verlag verfasste, konnte kriegsbedingt nicht erscheinen.[1] 1943 wurde Kutzsch bei der Reichsbahn dienstverpflichtet.
Nach dem Krieg arbeitete er kurzzeitig als Volksschullehrer, bevor er 1950/1951 Politik an der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin studierte. 1952 begann er am Hauptarchiv Berlin als Volontär zu arbeiten. Um sich für eine Festanstellung zu qualifizieren, belegte er 1955 einen Kurs an der Archivschule Marburg. Am 1. Juni 1957 wurde Kutzsch im Landesarchiv Berlin angestellt. Er war von 1965 bis 1979 Direktor des Archivs.
Von 1978 bis 1985 war Kutzsch Erster Vorsitzender des Vereins für die Geschichte Berlins.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kutzsch, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Archivar und Direktor des Landesarchivs Berlin |
GEBURTSDATUM | 5. August 1914 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 19. September 2000 |
STERBEORT | Berlin |