In der heutigen Welt ist Gerhard Respondek ein Thema, das immer relevanter geworden ist. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene hat Gerhard Respondek die Aufmerksamkeit einer großen Anzahl von Personen auf sich gezogen und in verschiedenen Bereichen Diskussionen ausgelöst. Im Laufe der Zeit haben sich Meinungen und Perspektiven zu Gerhard Respondek weiterentwickelt, was zu einem wachsenden Interesse daran geführt hat, seine Bedeutung und Auswirkungen auf die Gesellschaft vollständig zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Gerhard Respondek im Detail untersuchen, seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten analysieren und eine umfassende Vision anbieten, die es uns ermöglicht, seine Relevanz in der heutigen Welt vollständig zu verstehen.
Gerhard Respondek (* 11. Februar 1927 in Berlin; † 2. Juli 2001 in Köln) war ein deutscher Drehbuchautor und Regisseur.
Nach dem Studium an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig war Gerhard Respondek als Dramaturg in den DEFA-Studios für Spielfilme Potsdam-Babelsberg tätig. Später führte er Regie in diversen Produktionen für das DDR-Fernsehen und der DEFA. Er war von 1952 bis 1962 mit der DDR-Schauspielerin Ursula Rank verheiratet. 1962 heiratete er erneut, wechselte in den 1980er-Jahren in die Bundesrepublik Deutschland und arbeitete dort als Drehbuchautor für den WDR in Köln.
Wenn nicht anders angegeben Drehbuch und Regie:
Personendaten | |
---|---|
NAME | Respondek, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Drehbuchautor und Regisseur |
GEBURTSDATUM | 11. Februar 1927 |
GEBURTSORT | Berlin, Deutschland |
STERBEDATUM | 2. Juli 2001 |
STERBEORT | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |