In diesem Artikel wird das Thema Gerhard Wagner (Ingenieur) aus verschiedenen Perspektiven behandelt, um eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Thema zu vermitteln. Es werden historische, kulturelle, soziale und wissenschaftliche Aspekte im Zusammenhang mit Gerhard Wagner (Ingenieur) analysiert, mit dem Ziel, dem Leser einen detaillierten und bereichernden Überblick zu bieten. Es werden verschiedene Meinungen und Ansätze untersucht, um Reflexion und Debatte anzuregen, mit der Absicht, das Wissen zu erweitern und ein tieferes Verständnis von Gerhard Wagner (Ingenieur) zu fördern. Mit diesem Artikel möchten wir eine globale und bereichernde Vision bieten, die zum Nachdenken und kritischen Denken einlädt.
Gerhard Wagner (* 31. Oktober 1946 in Bamberg) ist ein deutscher Maschinenbauingenieur.
Nach dem Abitur 1966 in Nürnberg studierte er von 1968 bis 1973 Maschinenbau an der TH Darmstadt (Diplom), wo er anschließend bis 1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fördertechnik und Lasthebemaschinen war. Er promovierte 1980. Von 1979 bis 1983 war er Leiter des Kranbaus bei Donges Stahlbau GmbH, Darmstadt, von 1983 bis 1987 Hauptabteilungsleiter und Prokurist bei Mannesmann Demag AG, Wetter und von 1987 bis 1989 Geschäftsführer der MAN GHH Krantechnik, Heilbronn. Seit April 1989 war er Professor an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenelemente und Fördertechnik.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ingenieur |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1946 |
GEBURTSORT | Bamberg |