Heutzutage ist Gert Klotzek zu einem Thema von großer Bedeutung und Interesse in der modernen Gesellschaft geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und den ständigen Veränderungen in der Welt hat Gert Klotzek die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Von seinen Auswirkungen auf das Alltagsleben bis hin zu seinem Einfluss auf Kultur und Wirtschaft hat sich Gert Klotzek heute als relevantes Thema etabliert, das einer Analyse würdig ist. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Gert Klotzek eingehend untersuchen und einen umfassenden Überblick geben, der es uns ermöglicht, seine heutige Bedeutung zu verstehen.
Gert Klotzek (* 13. Juni 1950 in Schwerin) ist ein deutscher Schauspieler, Autor, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher.
Der 1950 in Schwerin geborene und aufgewachsene Gert Klotzek (häufig auch Gerd Klotzek) absolvierte von 1971 bis 1975 ein Schauspielstudium an der Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig und stand bereits in dieser Zeit in Leipzig auf der Bühne. Sein erstes festes Engagement hatte er von 1975 bis 1982 am Volkstheater Rostock. Es folgten Engagements in Cottbus, Annaberg-Buchholz und an verschiedenen Wirkungsstätten in Berlin, wo er auch für erste Regiearbeiten zuständig war. Hinzu kamen in den folgenden Jahren Auftritte in Kassel, an zwei Tourneetheatern, an weiteren Theatern in Berlin, in Stralsund, in Schwerin und auf dem Darß. Immer wieder spielte er von 2007 bis 2018 am Berliner Kriminal Theater. Ab Mitte der 1980er Jahre stand er häufig für Spielfilme und Fernsehproduktionen vor der Kamera und wirkte als Hörspiel- und Synchronsprecher.[1] Außerdem wirkte er in diversen Werbespots mit. Als Autor verfasste er das Theaterstück Peter – Zar der (P)Reußen oder: Armer Zarewitsch.[2]
Als Hobby sammelte er seit seiner Kindheit Orden und Auszeichnungen der DDR. Die Sammlung besteht aus mehreren Tausend Stück, wobei ihm die vom Nationalen Aufbauwerk (NAW) der DDR besonders wichtig sind.[3]
Gert Klotzek lebt in Berlin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klotzek, Gert |
ALTERNATIVNAMEN | Klotzek, Gerd |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Autor, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher |
GEBURTSDATUM | 13. Juni 1950 |
GEBURTSORT | Schwerin |