Ghijasa de Jos

Ghijasa de Jos ist ein Thema, das im Laufe der Geschichte die Aufmerksamkeit von Menschen aller Altersgruppen und Kulturen auf sich gezogen hat. Von der Antike bis zur Gegenwart war Ghijasa de Jos Gegenstand von Studien, Debatten und Bewunderung. Die Relevanz von Ghijasa de Jos in der heutigen Gesellschaft ist unbestreitbar, da es verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst hat, von der Wirtschaft bis zur Populärkultur. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten und Perspektiven von Ghijasa de Jos untersuchen und seine Bedeutung und seinen Einfluss in unserer heutigen Welt analysieren.

Ghijasa de Jos
Untergesäß
Alsógezés
Ghijasa de Jos (Rumänien)
Ghijasa de Jos (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Sibiu
Gemeinde: Nocrich
Koordinaten: 45° 56′ N, 24° 24′ OKoordinaten: 45° 55′ 35″ N, 24° 24′ 10″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 492 m
Einwohner: 100 (2021[1])
Postleitzahl: 557167
Telefonvorwahl: (+40) 02 69
Kfz-Kennzeichen: SB
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart: Dorf

Ghijasa de Jos (deutsch Untergesäß, ungarisch Alsógezés) ist ein rumänisches Dorf in Siebenbürgen und liegt im Kreis Sibiu.

Der im Harbachtal liegende Ort gehört verwaltungsmäßig zur Gemeinde Nocrich (Leschkirch).

Ghijasa de Jos (Alsó Gezés) in der Josephinischen Landaufnahme von 1769 bis 1773.

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2021 in Rumänien bei citypopulation.de