Giovanni Mantovani

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Giovanni Mantovani untersuchen, mit dem Ziel, dem Leser eine vollständige und detaillierte Analyse dieses Themas zu bieten. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz und seinen Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft werden wir uns auf eine Reise begeben, bei der wir uns mit seinen vielfältigen Facetten befassen. Durch die Kombination historischer Daten, aktueller Theorien und konkreter Beispiele möchten wir eine umfassende Vision bieten, die ein umfassendes Verständnis der Bedeutung von Giovanni Mantovani in der heutigen Gesellschaft ermöglicht. Ob es sich um eine Person, ein Konzept, ein Datum oder ein anderes interessantes Element handelt, unser Ziel ist es, dem Leser die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in die faszinierende Welt von Giovanni Mantovani einzutauchen und seine heutige Relevanz zu verstehen.

Giovanni Mantovani (* 5. Februar 1955 in Gudo Visconti) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Als Amateur siegte er 1974 im Grand Premio Somma. Giovanni Mantovani war als Bahnradfahrer und im Straßenradsport aktiv. 1977 gewann er die nationale Meisterschaft im Punktefahren. 1980 wurde er in dieser Disziplin Vize-Weltmeister hinter Constant Tourné.

1977 wurde er Berufsfahrer im Radsportteam Brooklyn und blieb bis 1988 als Radprofi aktiv. In seiner ersten Profisaison gewann er eine Etappe des Giro di Puglia, wie auch später in den Jahren 1983, 1984, 1985 und 1986. Weitere Erfolge hatte er in Etappenrennen mit Siegen auf Tagesabschnitten in der Baskenland-Rundfahrt 1979, im Giro d’Italia 1980 (zweifach), im Giro del Trentino 1981 (zweifach) und in der Tour Midi-Pyrénées 1982 (zweifach). Im australischen Rennen Griffin 1000 West 1986 gewann er zwei Etappen. 1986 siegte er in der australischen Kriteriumsmeisterschaft, die international ausgeschrieben war.

Im Giro di Puglia entschied er 1984 die Gesamtwertung für sich. 1988 wurde er Dritter im Rennen Rund um den Henninger Turm hinter dem Sieger Michel Dernies.

In Eintagesrennen war er 1981 im Giro del Veneto vor Pierino Gavazzi erfolgreich. 1982 siegte er im Rennen Mailand–Vignola vor Francesco Moser. 1983 gewann er den Giro dell’Etna, 1985 Tre Valli Varesine vor Giuseppe Saronni und 1986 Nizza–Alassio.

Mantovani bestritt alle Grand Tours.

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour1979198019811982198319841985198619871988
Goldenes Trikot Vuelta a EspañaVueltaDNF
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro575765DNFDNF109115DNFDNF
Gelbes Trikot Tour de FranceTourDNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.